Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Ein Jahr Diakonie-Treff in der Puderbacher Ortsmitte

Fast wie ein offenes Wohnzimmer, für Alt und Jung, Familien, Alleinstehende, – kurz ein Raum des sozialen Miteinander bietet der seit September 2013 bestehende Diakonie – Treff in Puderbach. Nach dem ersten Jahr ziehen die Aktiven eine erfreuliche Bilanz.

Kreativaktionen für Kinder gehören zum regelmäßigen Angebot des Diakonie-Treffs. Foto: Privat

Puderbach. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, die gerne den Diakonie-Treff mit eigenen Angeboten nutzen und damit einen wichtigen Beitrag als Informations- und Begegnungsstelle vor Ort in Puderbach darstellen, hat sich bewährt. Hierzu zählen Angebote wie die offenen Gruppentreffs der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Puderbach am Mittwoch, das Betreuungsangebot der Evangelischen Sozialstation für Demenzkranke am Freitag und demnächst das monatliche Treffen für Trauernde des Hospizvereines am Donnerstag.
Ein von Ehrenamtlichen geführtes Büchertauschcafe lädt einmal monatlich zum kostenlosen Büchertausch und Kennenlernen des Diakonie–Treffs ein.
Ergänzt wird der Treffpunkt mit den Angeboten der Mobilen Familienbildung in der Raiffeisen-Region, die mit großem Zuspruch regelmäßige Kinderkreativaktionen und eine monatliche Spielzeug- und Kinderkleiderbörse durchführt.
Ab September 2014 begann der zweite Kurs für Interessierte zum Familienpaten in der Raiffeisen-Region ebenfalls unter Regie der Mobilen Familienbildung. Neben diesen vielfältigen Möglichkeiten ist der Diakonie–Treff in der Mittelstr. 18 in Puderbach auch eine zentrale Anlaufstelle, um Menschen bei sämtlichen Fragen der täglichen Lebensbewältigung zu unterstützen und bei Bedarf an die entsprechenden Fachdienste weiterzuvermitteln. Hierzu zählen die eigenen Beratungsdienste des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Wied für Erziehungs- und Familienberatung, Beratung bei Schulden und Existenznöten, Beratung für Schwangere und junge Mütter und Fachdienste anderer Anbieter im Kreis Neuwied. Dienstags und Donnerstags in der Zeit von 11 – 12.30 Uhr steht immer eine fachkundige Ansprechpartnerin zur Verfügung.



Weitere Auskünfte erteilt die Ansprechpartnerin Monika Runkel-Horn dienstags unter Telefon 02684/9776070, ansonsten unter 02631/3922 34 und per E-Mail: runkel-horn@diakonie-neuwied.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Dr. Michael Kösters, Preisträger des renommierten Werner-von-Siemens-Rings 2024, zeigt sich seiner Heimatstadt ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Bürgernah: Jan Einigs Sprechstunde in Engers

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt seine Gesprächsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" fort und ...

Biblische Weinprobe mit Kalle Grundmann in Oberbieber

Am 19. September lädt der Kirchbauverein Oberbieber zu einer besonderen Weinprobe ein. Der Theologe und ...

Verkehrsunfall auf der B 413: Alkoholisierter Fahrer überschlägt sich mit Pkw

Am Sonntag (10. August) ereignete sich auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Einbruch und Randale im Bauwagen der HTZ–Kita

Für die Kinder der Puderbach HTZ-Kita war es ein Schock: Ihren liebevoll eingerichteten Bauwagen im Wald ...

Bibliothekstage: Ein Fest für Leseratten

Für Literaturfreunde gibt es jedes Jahr im Herbst eine Festwoche. Nämlich dann, wenn landesweit die Bibliothekstage ...

Rüddel begrüßt Initiative zur Umrüstung auf „Flüsterbremsen“

Fahren bald nur noch Züge "auf leisen Sohlen" durch das Mittelrheintal? Der Bundestagsabgeordnete Erwin ...

VC Neuwied 77 qualifizierte sich bei Volleyball-Jugendmeisterschaften.

Die Volleyball-Jugendmeisterschaften des Rheinlands sind vorbei. Der VC Neuwied 77 war dabei und konnte ...

Puderbacher "Bambinis" unterwegs auf dem Dürrholzer Naturpfad

Ihre Gruppe ist schon über ein halbes Jahr alt: Seit Dezember 2013 sind die Kleinen der Puderbacher Bambini-Feuerwehr ...

Bitte nicht füttern: Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Ein paar Brotkrumen für die Vögel? In Bad Hönningen erzeugt das Füttern von Nilgänsen, Enten und Schwänen ...

Werbung