Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Puderbacher "Bambinis" unterwegs auf dem Dürrholzer Naturpfad

Ihre Gruppe ist schon über ein halbes Jahr alt: Seit Dezember 2013 sind die Kleinen der Puderbacher Bambini-Feuerwehr aktiv. Das feierten die Kinder nun mit einem Ausflug auf den Dürrholzer Naturerlebnispfad, während die Erwachsenen ein erstes Resümee wagten.

Die Kinder der Puderbacher Bambini-Feuerwehr waren auch beim Ausflug nach Dürrholz Feuer und Flamme. Fotos: VG Puderbach

VG Puderbach. Zu einer gemeinsamen Familienveranstaltung und einem Rückblick auf das erste Halbjahr nach Gründung hatte die BAMBINI-Feuerwehr am Samstag, 13. September 2014, eingeladen. „Der Natur auf der Spur“ war das Motto an diesen Tag. Mit einem liebevoll gestalteten Programm wurden Eltern und Kinder durch die „Arbeitsgruppe Naturschutz“ der Ortsgemeinde Dürrholz über den Naturerlebnispfad geführt. Anschließend konnte bei Grillwürstchen und Stockbrot der Hunger und Durst gestillt werden. Auch das anschließende Bauen von Vogelnistkästen und Holzigeln sowie das Beschreiben von Holzbrettchen mit dem „Brennpeter" begeisterte den Feuerwehrnachwuchs.
Wehrleiter Dirk Kuhl begrüßte die Gäste der gemeinsamen Veranstaltung und dankte dem Betreuerteam und den Kindern für die gelungenen Aktivitäten der Nachwuchsfeuerwehr. Aufgrund des demographischen Wandels wird es immer schwieriger, Nachwuchs für den ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu gewinnen. Erfreulicherweise konnten durch eine gelungene Werbekampange der Feuerwehr, sowie der Gründung einer eigenen Jugendfeuerwehr und letztlich auch der Gründung der Bambini- Feuerwehr im Dezember 2013 bereits erste Erfolge bezüglich des Personalbedarfs erzielt werden.
Mit derzeit 56 Kindern und 12 Betreuerinnen und Betreuern ist die BAMBINI – Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach die erste im Kreis Neuwied und eine der zahlenmäßig größten im Land Rheinland-Pfalz. Im 4. Quartal 2014 können bereits sechs Kinder in die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde übernommen werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


VC Neuwied 77 qualifizierte sich bei Volleyball-Jugendmeisterschaften.

Die Volleyball-Jugendmeisterschaften des Rheinlands sind vorbei. Der VC Neuwied 77 war dabei und konnte ...

„7 Zwerge“ zu Besuch in Neuwied

Das Metropol Kino in Neuwied hatte am Freitag, 10. Oktober besondere Gäste im Hause. Otto Waalkes, Martin ...

Freie Wähler RLP gegen Freihandelsabkommen

Die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP sind in ihrer jetzigen Form eine Gefahr für die Demokratie ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Was tun mit dem Restmüll? Im Kreis Neuwied ist die Antwort eindeutig: Abfallwirtschaftsdezernet Achim ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Nostalgie-Café des MGH in neuen Räumlichkeiten

Das Angebot des Mehrgenerationenhauses Neuwied im Rahmen der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" ...

Werbung