Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Stiftung "Leben mit Krebs" veranstaltete Aktionswoche im KSC

Sport fördert die Gesundheit: Das gilt auch nach einer Krebserkrankung. Die Stiftung "Leben mit Krebs" lud im September zu einer Aktionswoche mit speziellen Angeboten für Krebspatienten ins Puderbacher KSC ein. Hier steht Rehasport für Orthopädie, Neurologie und Innere Medizin ohnehin hoch im Kurs.

Die Stiftung "Leben mit Krebs" lud im Puderbacher KSC zur Aktionswoche ein. Foto: Privat

Puderbach. Rehasport im KSC ist mittlerweile die Top-Adresse für die meisten Ärzte, Orthopäden, Neurologen, Reha-Kliniken und andere. Darüber hinaus gab es in der Woche bis zum 20. September eine besondere Aktion in Kooperation mit der Stiftung "Leben mit Krebs". Die Aktion wurde von einigen Menschen mit Krebs sehr gerne angenommen und es gab bereits wenige Tage nach der Veranstaltung die ersten neuen Mitglieder im KSC Puderbach. In den Kursen wurde ein Zirkeltraining speziell für diese Gruppe angeboten, welches hervorragend von allen Teilnehmern umgesetzt wurde.

Wer jetzt selbst am Rehasport für Orthopädie, Neurologie oder Innere Medizin teilnehmen möchte, kann sich unverbindlich im KSC Informieren. Per Telefon (02684-956000), per Internet (www.ksc-puderbach.de) oder direkt vor Ort im KSC Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Nur noch wenige Tage bis zur Freigabe der Marktstraße

Der Countdown läuft. Am Montag, 27. Oktober, ist es soweit. Dann wird der neue Zentrale Bushaltepunkt ...

Bitte nicht füttern: Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Ein paar Brotkrumen für die Vögel? In Bad Hönningen erzeugt das Füttern von Nilgänsen, Enten und Schwänen ...

Puderbacher "Bambinis" unterwegs auf dem Dürrholzer Naturpfad

Ihre Gruppe ist schon über ein halbes Jahr alt: Seit Dezember 2013 sind die Kleinen der Puderbacher Bambini-Feuerwehr ...

Bröskamp wirbt für Wahl zum Migrationsbeirat

Das Gremium vertritt die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund: Am Sonntag, 23. November, ...

Roßbacher Kinderkleiderbasar war sehr erfolgreich

Mitte September fand der jährliche Herbstkinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Was tun mit dem Restmüll? Im Kreis Neuwied ist die Antwort eindeutig: Abfallwirtschaftsdezernet Achim ...

Werbung