Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Bröskamp wirbt für Wahl zum Migrationsbeirat

Das Gremium vertritt die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund: Am Sonntag, 23. November, wird der Beirat für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied neu gewählt. Landtagsmitglied Elisabeth Bröskamp gehörte dem Rat in der letzten Wahlperiode selbst an und wirbt nun für aktive Beteiligung an den Wahlen.

Neuwied. Am Sonntag, 23. November, finden die Wahlen für die neuen Beiräte für Migration und Integration ist Stadt und Kreis Neuwied statt. Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp war selbst in der letzten Wahlperiode (2009-2014) Mitglied im Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied. Seit 1994 sind die Beiräte in Rheinland-Pfalz in der Kommunalverfassung verankert. Sie werden demokratisch gewählt und bilden die legitimierte Interessensvertretung für Menschen mit Migrationsgeschichte ab. Der Beirat gibt Impulse für die Interkulturelle Öffnung und trägt somit zum Abbau von Diskriminierung und Benachteiligung bei. Durch die Verzahnung mit der Kommunalpolitik ist der interne Austausch zwischen Beiratsmitgliedern und Stadtrats- oder Kreistagsmitgliedern gegeben.

Der Anteil an Frauen in den Beiräten liegt derzeit bei lediglich 40 Prozent. Diesen Anteil gilt es zu erhöhen, damit auch ihre Interessen entsprechend Berücksichtigung finden.



Erstmals können auch Jugendliche ab 16 Jahren aus den wahlberechtigten Gruppen wählen. Auch dies ist eine Chance, die Belange der jungen Generation in den Beiräten zu stärken.

Wahlberechtigt sind ausländische Einwohner sowie Staatenlose, Spätaussiedler, Eingebürgerte, Einwohner mit doppelter Staatsangehörigkeit und die Kinder der Wahlberechtigten, soweit sie am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind. „Über eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als zur letzten Wahl würde ich mich sehr freuen. Wir haben im Beirat beschlossen, dass die geöffneten Wahlbüros auch die gleichen Öffnungszeiten von 8 bis 18 Uhr anbieten wie bei allen anderen Wahlen,“ so Elisabeth Bröskamp abschließend.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.agarp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Stiftung "Leben mit Krebs" veranstaltete Aktionswoche im KSC

Sport fördert die Gesundheit: Das gilt auch nach einer Krebserkrankung. Die Stiftung "Leben mit Krebs" ...

Nur noch wenige Tage bis zur Freigabe der Marktstraße

Der Countdown läuft. Am Montag, 27. Oktober, ist es soweit. Dann wird der neue Zentrale Bushaltepunkt ...

Bitte nicht füttern: Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Ein paar Brotkrumen für die Vögel? In Bad Hönningen erzeugt das Füttern von Nilgänsen, Enten und Schwänen ...

Roßbacher Kinderkleiderbasar war sehr erfolgreich

Mitte September fand der jährliche Herbstkinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Was tun mit dem Restmüll? Im Kreis Neuwied ist die Antwort eindeutig: Abfallwirtschaftsdezernet Achim ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Werbung