Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Osteuropäischer Kleinbus stillgelegt

Am Mittwoch, 8. Oktober, fand auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz "Urbacher Wald" eine ganztägig angelegte polizeiliche Kontrollmaßnahme der Schwerverkehrskontrollgruppe des Polizeipräsidiums Koblenz mit Zielrichtung gewerbliche Personen- und Gütertransporte statt. Dabei wurde unter anderem ein Kleinbus. der auf dem Weg von Rumänien nach Köln war, wegen Verkehrsunsicherheit stillgelegt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dernbach. Im Ergebnis der Kontrolle wurden sechs Verstöße gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr festgestellt, wobei in einem Fall einem Fahrer aufgrund einer Tageslenkzeitüberschreitung die Verrichtung einer Tagesruhezeit angeordnet wurde.

Weiterhin wurden in vier Fällen Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund Reifen- bzw. Bremsenmängeln gefertigt und die Weiterfahrt jeweils bis zur Mangelbeseitigung untersagt. Zu einem erschreckenden Ergebnis führte die Kontrolle eines osteuropäischen Kleinbusses, welcher mit vier Fahrgästen besetzt im Linienverkehr von Rumänien nach Köln unterwegs war. Schon zu Beginn der Kontrolle stand fest, dass keine Linienverkehrsgenehmigung vorliegen konnte, da diese Verkehrsart nur mit Fahrzeugen mit mehr als neun Sitzplätzen durchgeführt werden darf. Da an dem Fahrzeug diverse technische Mängel festgestellt wurden, erfolgte eine eingehende Untersuchung bei einer Prüforganisation, bei welcher unter anderem erhebliche Durchrostungen, Bremsen-, Lenkungs- und Reifenmängel zu Tage kamen.



Das ernüchterndes Urteil des Sachverständigen lautete "Verkehrsunsicher". Der Zustand des Fahrzeuges und das Fehlen einer erforderlichen Linienverkehrsgenehmigung führten auch hier zur Untersagung der Weiterfahrt und zu entsprechenden Anzeigen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nostalgie-Café des MGH in neuen Räumlichkeiten

Das Angebot des Mehrgenerationenhauses Neuwied im Rahmen der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Was tun mit dem Restmüll? Im Kreis Neuwied ist die Antwort eindeutig: Abfallwirtschaftsdezernet Achim ...

Kreisvolkshochschule veranstaltete Kursleitertag zum Jubiläum

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) lud im September alle ihre Kursleitenden zum Kursleitertag in ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Der Tag der Deutschen Einheit 2014 hat für Neuwied und für die Barlachstadt Güstrow eine ganz besondere ...

Werbung