Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Neuwieder Markttage laden in die City ein

Die Neuwieder Markttage am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Oktober, bieten viel Abwechslung, Information und Unterhaltung. Längst ist aus dem Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, der an die fast Jahrhunderte alte Markttradition in der Deichstadt erinnert, ein Wochenende geworden, das Tausende nach Neuwied zieht.

Die Neuwieder Markttage locken mit vielen Attraktionen in die Innenstadt. Fotos: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Veranstalter, das AktionsForum Neuwied und das Neuwieder Stadtmarketing, verstehen es immer wieder, ein attraktives Einkaufserlebnis zu schaffen, das gleichzeitig einen hohen Freizeitwert hat.

Zum Herbst gehört der Wein, gerade am Mittelrhein. Deshalb gibt es bei den Markttagen wieder ein Weindorf auf dem Luisenplatz. Der Federweiße wird hier ebenso zu probieren sein wie Weine aus verschiedenen Anbaulagen. Andere Früchte des Herbstes sind die Äpfel. Und die spielen ebenfalls eine Rolle beim Markt. An den Ständen gibt es nicht nur Informationen zum Thema Apfel, sondern auch Kulinarisches und viele Deko-Ideen.

Aber nicht nur Früchte des Herbstes werden auf dem Bauern- und Gourmetmarkt angeboten. Bauern und Erzeuger aus der Region präsentieren auch Fisch, Käse, Marmeladen, Kräuter, Senf, Fleisch und Wurst, Obstbrände und Liköre und vieles andere mehr. Außerdem sind, wie in jedem Jahr, einige Kunsthandwerker vertreten, die mit ihrem außergewöhnlichen Schmuck, ihren herbstlichen Dekorationen für Haus und Garten oder aber mit ihren Schals und Tüchern farbige Akzente setzen.

Wenn die Natur sich herbstlich verfärbt und die Temperaturen fallen, dann ist es auch Zeit für die neue Mode. Shoppen können die Marktbesucher natürlich an diesem Wochenende auch, denn am Sonntag, 19. Oktober, haben die Geschäfte in Neuwied verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr – nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in Gewerbegebieten und einigen Stadtteilen.

Und wer jetzt bei der Aufzählung all dieser Attraktionen und Aktionen das Heerlager der Ehrengarde, die mit ihren historischen Kostümen an die Anfänge des Marktgeschehens in Neuwied erinnert, vermisst, der sei beruhigt: Die Frauen, Männer und Kinder der Ehrengarde werden auch in diesem Jahr mit ihrem Lager auf dem Luisenplatz zu finden sein. Sie servieren natürlich wieder die beliebte Erbsensuppe.



Für Kinder gibt es eine Kinderaktion des AktionsForums Neuwied in Kooperation mit dem SWN-Spielmobil am Stand der City-Schexs. Hier haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, verschiedene Spiele auszuprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, während die Eltern sich samstags und sonntags jeweils von 13 bis 18 Uhr über die Geschenkidee City-Schexs informieren können.

Das Marktgelände erstreckt sich über den gesamten Luisenplatz/Langendorfer Straße von der Marktstraße aus bis zur Stele an der Kreishandwerkerschaft. Damit die Fußgänger am Wochenende ungehindert über den Markt und am Sonntag zusätzlich durch die geöffneten Geschäfte bummeln können, müssen Autofahrer sich auf folgende Straßensperrungen einstellen: Die Schlossstraße ist durchgehend gesperrt, die Luisenstraße im Kreuzungsbereich Langendorfer Straße und die Langendorfer Straße zwischen Luisenstraße und dem Wendehammer an der Kreishandwerkerschaft.

Öffnungszeiten des Marktes:
Samstag, 18. Oktober, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 19. Oktober, 11 bis 18 Uhr. Sonntags ist gleichzeitig von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Aktion Lucia“: Licht gegen Brustkrebs

Anfang Oktober werden jedes Jahr im Rahmen der „Aktion Lucia“ 48 Kerzen entzündet. Und zwar nicht nur ...

Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Der Tag der Deutschen Einheit 2014 hat für Neuwied und für die Barlachstadt Güstrow eine ganz besondere ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

PKW stößt auf B 42 frontal mit LKW zusammen

Auf der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf kam es am Donnerstag, den 9. Oktober, um 17 Uhr, zu einem schweren ...

SG Puderbach III siegt gegen Windhagen III mit 9:1

Nach zuletzt zwei Niederlangen meldete sich die dritte Garnitur der SG Puderbach zurück und beendet den ...

Spendenaufruf zu Ebola

Der Referatsleiter Westafrika des Auswärtigen Amtes unterrichtete jetzt die Arbeitsgruppe Menschenrechte ...

Werbung