Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Spendenaufruf zu Ebola

Der Referatsleiter Westafrika des Auswärtigen Amtes unterrichtete jetzt die Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe über den Stand der Hilfe für die Ebola-Opfer. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied im Bundestagsausschuss für Menschenrechte, war erstaunt, dass im Gegensatz zu anderen humanitären Katastrophen, wie Erdbeben oder Tsunamis, weniger Menschen bereit sind, bei der Hilfe für Ebola zu spenden.

Es werden dringend Spendengelder benötigt, um gegen das Ebola-Virus anzukämpfen. Foto: Dr. Eva-Maria Schwienhorst / DAHW.de

Neuwied/Atenkirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Die meisten Leute fürchten sich vor Ebola, ich auch. Diese Furcht scheint auch die Spendenbereitschaft zu hemmen. Das hat mich veranlasst, noch heute eine Summe an die Diakonie Katastrophenhilfe zu spenden und hoffe, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises anschließen werden.“

Zu den in Deutschland behandelten Fällen von Ebola merkte sie an „Selbstverständlich ist, dass wir mit den besten medizinischen Möglichkeiten helfen müssen, wenn deutsche Helfer sich in Afrika infizieren. Ich habe mich beim Auswärtigen Amt versichert, dass eine Ansteckung bei staatlichen Transporten völlig ausgeschlossen ist. Eine Gefahr kann nur bei Menschen bestehen, die sich infiziert haben und unerkannt einreisen.“



Wer spenden will, findet auf der Spendenhomepage der Diakonie Katastrophenhilfe zu Ebola alle wichtigen Daten. www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ebola.html. „Helfen sie mit, es ist wirklich dringend nötig“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Nostalgie-Café des MGH in neuen Räumlichkeiten

Das Angebot des Mehrgenerationenhauses Neuwied im Rahmen der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Was tun mit dem Restmüll? Im Kreis Neuwied ist die Antwort eindeutig: Abfallwirtschaftsdezernet Achim ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Ein 32-jähriger Mann wurde bei einem Unfall auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen ...

Jazzrock-Band Colosseum gibt Konzert im Kulturwerk Wissen

Nach ihrem letzten Konzert im Jahr 2011, kehrt die legendäre Jazzrock-Band Colosseum ins Kulturwerk Wissen ...

Sparkasse fördert Umweltunterricht in Grundschulen

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Die Sparkasse Neuwied fördert ein Projekt, das Grundschülern ...

Werbung