Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Ein 32-jähriger Mann wurde bei einem Unfall auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen und Neustadt/Wied so schwer verletzt, dass er an der Unfallstelle starb. Der Unfall am Mittwochabend, 8. Oktober, dessen Ursache noch unklar ist, führte zu Staus

Symbolfoto: AK-Kurier

Neuwied/Altenkirchen. Am Mittwoch, 8. Oktober, gegen 21.20 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A 3 aus Richtung Köln in Fahrtrichtung Frankfurt ein tödlicher Verkehrsunfall.

Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein PKW zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Neuwied/Altenkirchen nach rechts gegen die Leitplanke und fuhr anschließend auf das Heck des vor ihm fahrenden Sattelzuges. Nach dem Aufprall wurde der PKW nach links abgewiesen und prallte anschließend gegen die Mittelschutzplanke, wo der PKW zum Stillstand kam.

Bei dem Unfall wurde der 32-jährige Fahrer des PKW derart stark verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 50.000 Euro.
Durch die Einsatzmaßnahmen kam es zu kurzfristigen Behinderungen des Verkehrs.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf zu Ebola

Der Referatsleiter Westafrika des Auswärtigen Amtes unterrichtete jetzt die Arbeitsgruppe Menschenrechte ...

SG Puderbach III siegt gegen Windhagen III mit 9:1

Nach zuletzt zwei Niederlangen meldete sich die dritte Garnitur der SG Puderbach zurück und beendet den ...

PKW stößt auf B 42 frontal mit LKW zusammen

Auf der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf kam es am Donnerstag, den 9. Oktober, um 17 Uhr, zu einem schweren ...

Jazzrock-Band Colosseum gibt Konzert im Kulturwerk Wissen

Nach ihrem letzten Konzert im Jahr 2011, kehrt die legendäre Jazzrock-Band Colosseum ins Kulturwerk Wissen ...

Herbstwanderung der Frauengruppen des TV 1888

Am Dienstag, 21.Oktober, findet die diesjährige Herbstwanderung der Frauengruppen des TV 1888 Bad Hönningen ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Herbstferien ab in den Klostergarten: An zwei Terminen laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnern ...

Werbung