Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Niederhofener Trecker startete bei der Traktoren-WM

Sie haben sich einen respektablen 16. Platz erkämpft: Bei der Traktor-WM in Österreich bewiesen auch drei Niederhofener ihr Können. Mit ihrem Eicher EM 100 aus dem Jahr 1966 waren sie 700 Kilometer weit angereist.

Auf zur Traktor-WM! Ein Niederhofener Trio reiste mit seinem Eicher 700 Kilometer weit an.

Niederhofen. Das Niederhofener Team hat sich bei der 13. Oldtimer-Weltmeisterschaft achtbar geschlagen: Insgesamt nahmen 460 Oldtimertraktoren aus acht Ländern teil, wobei das Mindestalter der Traktoren 30 Jahre betrug.

700 km weit wurde der Traktor, ein restaurierter Eicher EM 100, Baujahr 1966, nach Bruck an der Großglocknerstraße transportiert. Bei den Wertungsfahrten herrschten optimale Wetterbedingungen und die Teilnehmer genossen großartige Panoramabilder. Mit einem respektablen sechzehnten Platz in der Weltmeisterschaftswertung kehrten die Niederhofener Martina Greve, Jürgen Kuhlmann
und Botho Kölsch vom Großglockner zurück.

In Bruck startete ein Einzelzeitfahren, bei dem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 13,1 km/h eingehalten werden sollte. Bei der Bergetappe am nächsten Tage sollten zwei Streckenabschnitte möglichst genau in der gleichen Zeit durchfahren werden. Die Strecke führte von der Mautstation Fusch bis zum Fuschertörl auf einer Höhe von 2428 m. Ergänzt wurde der Wettbewerb mit verschiedenen Geschicklichkeitsprüfungen.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Unfälle durch Alkohol und durch Unachtsamkeit

Am 7. Oktober wurde gegen 23.45 Uhr der Polizei gemeldet, dass auf der L 258 in der Gemarkung Dierdorf ...

Partnerschaft: Windhagen reist nach Pfaffschwende

Sie pflegen ihre Freundschaft: Die Pfarreien aus Windhagen und dem thüringischen Pfaffschwende verbindet ...

Sparkasse fördert Umweltunterricht in Grundschulen

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Die Sparkasse Neuwied fördert ein Projekt, das Grundschülern ...

Zukunftsdialog: „Heute das Alter von Morgen gestalten“

Gemeinsames Leben der Generationen, Wohnen im Alter und medizinische Versorgung und Pflege: Das waren ...

Unfälle durch Ölspur in Dierdorf

Die freiwillige Feuerwehr Dierdorf teilte am 7. Oktober, gegen 18.35 Uhr, der Polizei Straßenhaus mit, ...

Australische Gäste im Neuwieder Rathaus

Seit 17 Jahren besuchen Schülerinnen der Brisbane Girls Grammar School in Australien im Rahmen einer ...

Werbung