Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Führungswechsel bei der NEKIS Neuwied

Jens Arbeiter ist der neue Leiter der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (Nekis). Zum Amtsantritt bei Landrat Rainer Kaul betonte er, die derzeit 106 Selbsthilfegruppen im Kreis unterstützen und beim weiteren Ausbau des Selbsthilfeprogramms helfen zu wollen.

Der neue Leiter der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (Nekis),
Jens Arbeiter (2.v.r.), stattete in Begleitung seiner Vorgängerin,
Christa Bergerhausen (Mitte), jetzt bei Landrat Rainer Kaul (rechts) und
dem für das Gesundheitswesen zuständigen Dezernenten und 1.
Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach (links) und der Leiterin des
Neuwieder Gesundheitsamtes, Beate Kölb, seinen Antrittsbesuch in der
Kreisverwaltung ab. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der neue Leiter der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (Nekis),
Jens Arbeiter, stattete in Begleitung seiner Vorgängerin, Christa Bergerhausen, jetzt Landrat Rainer Kaul und dem für das Gesundheitswesen zuständigen Dezernenten und 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach seinen Antrittsbesuch in der Kreisverwaltung ab. Christa Bergerhausen hatte dieses Amt seit 2009 inne.

Nekis ist eine regionale Selbsthilfekontaktstelle für Stadt und Kreis Neuwied. In Rheinland-Pfalz gibt es vier solcher Kontaktstellen. Die Einrichtung wird gefördert vom Land Rheinland-Pfalz, vom Landkreis Neuwied, vom Marienhaus Klinikum Waldbreitbach, der Caritas Neuwied und den gesetzlichen Krankenkassen. Nekis ist Mitglied in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. und in der Landesarbeitsgemeinschaft der Kontaktstellen in Rheinland-Pfalz.

Derzeit gibt es 106 Selbsthilfegruppen im Kreis Neuwied. "Und es wird weitere Gruppengründungen geben", ist sich Jens Arbeiter sicher und ergänzt: "Nekis ist in allen relevanten Arbeitskreisen und Beiräten, neben den Vertretern aus den Selbsthilfegruppen, um die Interessen alle Gruppen zu vertreten und auch auf diesem Wege an der Vernetzung weiterzuarbeiten und die Weiterentwicklung bestehender Kooperationsbeziehungen und die Etablierung von Veranstaltungen in den ländlichen Randgebieten des Kreises Neuwied weiter auszubauen."



Die Nekis unterstützt die Selbsthilfegruppen. Sie stellt Kontakt für Betroffene zu einer Selbsthilfegruppe her, begleitet die Neubildung und vernetzt die einzelnen Gruppen auch untereinander. Weiterhin informiert die NEKIS über Selbsthilfegruppen und verbreitet die Idee und das Konzept, welches dahinter steckt.

"Ich freue mich darauf, mich angesichts gesellschaftlicher und demografischer Herausforderungen mit aktuell diskutierten Themen aus der Selbsthilfe zu beschäftigen", betont Jens Arbeiter zu seinem Amtsantritt. "Als Selbsthilfekoordinator und Pflegeberater im Pflegestützpunkt Neuwied sehe ich einen großen Bedarf am weiteren Ausbau von Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz und die Notwendigkeit weiterhin das bürgerliche Engagement im Stadt- und Kreisgebiet als eigenes Selbsthilfenetzwerk in den Sozialräumen zu
unterstützen", ergänzt er.

Das Büro der Nekis befindet sich wie bisher im Gesundheitsamt Neuwied, Ringstr. 70.
Die Bürozeiten (allgemeine Öffnungszeiten) sind: Mo., Di., Mi. 9 - 12 Uhr sowie nach Vereinbarung, Tel. (02631)803797
Fax: (02631) 9875-75 oder per E-Mail an nekis.caritas@kreis-neuwied.de.

Informationen über die Selbsthilfe gibt es auch auf der Homepage www.nekis.de. Dort sind auch alle Selbsthilfegruppen und aktuellen Termine aufgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Um Einbrüchen vorzubeugen rät die ...

Unfälle durch Ölspur in Dierdorf

Die freiwillige Feuerwehr Dierdorf teilte am 7. Oktober, gegen 18.35 Uhr, der Polizei Straßenhaus mit, ...

Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

30 neue Beamte haben im Oktober ihre Arbeit in den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied aufgenommen. ...

Neuwieder Platz eins bei „Jugend trainiert für Paralympics“

Die Schwimmer der Neuwieder Christiane-Herzog-Schule nahmen erfolgreich am Finale der zeitlich parallel ...

Pflegekurs für Demenz-Angehörige

In verschiedenen Kurseinheiten lernen Angehörige, ihre Demenz-kranken Familienmitglieder optimal zu versorgen. ...

Werbung