Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Neuwieder Platz eins bei „Jugend trainiert für Paralympics“

Die Schwimmer der Neuwieder Christiane-Herzog-Schule nahmen erfolgreich am Finale der zeitlich parallel stattfindenden Wettbewerbe „Jugend trainiert für Paralympics“ und „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Mit einem ersten sowie einem sechsten und siebten Platz schnitten die Schüler hervorragend bei diesem bundesweiten Entscheid in Berlin ab.

Geschafft, aber glücklich über eine tolle Platzierung beim Bundesfinale, kehrten die Schwimmer der Christiane-Herzog-Schule aus Berlin zurück. Foto: Thomas Brühl

Neuwied. Das unermüdliche Üben hat sich ausgezahlt. Vor wenigen Tagen kehrten die Schüler der Christiane-Herzog-Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung wieder aus Berlin nach Neuwied zurück. Der Lohn für das Training waren hervorragende Platzierungen beim Bundesfinale in den Schwimmdisziplinen Freistil, Brust und Rückenkraul. In der gemeinsamen, inklusiven Staffel, die aus Schwimmern mit und ohne Behinderung aus insgesamt fünf rheinland-pfälzischen Schulen bestand, erlangten die Jungen und Mädchen am ersten Wettkampftag einen zehnten Platz. Bei den anschließenden Einzelwettkämpfen in Freistil und Brust über 25 beziehungsweise 50 Meter belegten die Schüler einen sechsten Platz.



Auch am zweiten Wettkampftag schwammen die Jugendlichen als hätten sie Schwimmhäute zwischen den Zehen. Der Lohn in der Disziplin Rückenkraul war ein hervorragender siebter Platz bei 13 Teilnehmern. Damit konnten die Schüler zudem ihre persönliche Bestleistung um drei Plätze gegenüber dem Vorjahr verbessern.

Für die größte Überraschung im Team sorgte Niklas Weber. Er holte sich im Rückenkraul mit einer Zeit von 24,88 Sekunden über 25 Meter den ersten Platz in seiner Wettkampfklasse.

Schwimmer der Christiane Herzog-Schule: Alexander Groß, Viviane Kovacs, Lisa-Marie Langhard, Marc Ramroth, Silvia Schlaus, Tatjana Unkel, Niklas Weber, Jannik Weinmann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

30 neue Beamte haben im Oktober ihre Arbeit in den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied aufgenommen. ...

Führungswechsel bei der NEKIS Neuwied

Jens Arbeiter ist der neue Leiter der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (Nekis). Zum Amtsantritt ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

Pflegekurs für Demenz-Angehörige

In verschiedenen Kurseinheiten lernen Angehörige, ihre Demenz-kranken Familienmitglieder optimal zu versorgen. ...

Ausbildung abgeschlossen: Radiologieassistenten starten durch

Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie: Nach ihrer Ausbildung zum Medizinisch ...

Saft aus eigenem Obst in Urbach

Oft ist die Obsternte so reichhaltig, dass die Früchte nicht zeitnah verarbeitet werden können. Auch ...

Werbung