Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Pflegekurs für Demenz-Angehörige

In verschiedenen Kurseinheiten lernen Angehörige, ihre Demenz-kranken Familienmitglieder optimal zu versorgen. Auch vorhandene Kenntnisse können hier vertieft werden.

Neustadt (Wied). Der Kurs zielt darauf Angehörigen Kenntnisse in der Pflege zu vermitteln bzw. vorhandene Kenntnisse zu intensivieren. Dabei werden verschiedene Themen behandelt.

Themen der ersten Kurseinheit:
Einüben elementarer Pflegehandlungen zum Thema Mobilisation, z.B. Hilfe beim Aufsetzen, Aufstehen und Unterstützen beim Gehen sowie das Erlernen von Techniken zur Vermeidung von Stürzen.
Themen der zweiten Kurseinheit:
Umgang mit Hilfsmitteln zur Inkontinenzversorgung, z.B. Toilettenstuhl, Urinflasche, Steckbecken Blasendauerkatheter, Umgang mit Menschen mit Demenz u.v.m.
Themen der dritten Kurseinheit:
Erlernen von Lagerungstechniken und Prophylaxen im Rahmen der Bettlägerigkeit.



Termine: Mittwoch, 05.11., 12.11. und 19.11.2014, jeweils 18 – 21 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt (Wied). Leitung: Martina Klewitz (Pflegetrainerin) und Michaela Steinberg (Pflegetrainerin). Kosten: 90,00 (teilweise Erstattung der Kosten über eigene Pflegekasse möglich). Teilnehmerzahl: mindestens sechs Personen, maximal acht Personen. Anmeldungen unter 02683 9398040 oder sekretariat@mgh-neustadt-wied.de werden erbeten bis zum 29.10.2014.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus in Asbach-Hinterplag

In Asbach-Hinterplag wurde das Dorfgemeinschaftshaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften ...

Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Weitere Artikel


Vortrag in Unkel: Zu den Anfängen unseres Sonnensystems

Zehn Jahre sind eine lange Zeit. So lange ist die europäische Weltraumsonde Rosetta bereits in der kalten ...

Neuwieder Platz eins bei „Jugend trainiert für Paralympics“

Die Schwimmer der Neuwieder Christiane-Herzog-Schule nahmen erfolgreich am Finale der zeitlich parallel ...

Martinsfeuer - Brauchtum mit Umweltschutz verbinden

Auch in diesem Jahr werden in vielen Gemeinden im Landkreis Neuwied die alljährlichen Martinsfeuer abgebrannt. ...

Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley hat ein neues Geländer

Den herrlichen Ausblick vom Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley genießen jede Woche ungezählte Wanderer: ...

Ausbildung abgeschlossen: Radiologieassistenten starten durch

Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie: Nach ihrer Ausbildung zum Medizinisch ...

Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

Die Theatertruppe des Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB) begeisterte mit ihrer zweiten Aufführung: ...

Werbung