Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

CDU-Fraktion besucht Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das Bürgerbüro der Stadt Neuwied ist die wichtigste Anlaufstelle rund um Meldewesen und Kfz-Zulassungen. Kürzlich wurde es einer kompletten Modernisierung unterzogen: Abteilungsleiter Werner Ermel stellte Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied die neuen Räumlichkeiten bei einem Rundgang vor.

Mitglieder der CDU-Fraktion zu Gast im Service-Center der Stadt Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Vom ersten Tag an setzte das Neuwieder Bürgerbüro Maßstäbe in Rheinland-Pfalz. Schneller Service, eine Vielzahl an Aufgaben an einem Arbeitsplatz und großzügige Öffnungszeiten sind Pluspunkte des städtischen Bürgerbüros. 16 Mitarbeiter plus Führungskräfte fasst das Team des Bürgerbüros, um den Bürgerservice weiter zu verbessern. Die Verwaltung hat auch die Abläufe innerhalb des Service-Centers geändert. Im neuen Bürgerbüro gibt es im „Front Office“ acht Schalterplätze, an denen sich die Mitarbeiter ausschließlich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Dazu kommen weitere acht Arbeitsplätze im „Back-Office“, in dem sämtliche Arbeiten außerhalb des Publikumsverkehrs abgewickelt werden. Rund 40.000 Kundenkontakte kann das Bürgerbüro verbuchen. Durch die kundenfreundlichen Öffnungszeiten ist das Service-Center zur beliebten Anlaufstelle in der Region geworden.
Neben einer Umstrukturierung der Arbeitsabläufe hat das Bürgerbüro auch ein neues Gesicht erhalten. Freundliche Farben, ergonomische Arbeitsplätze für die Mitarbeiter sowie eine energetische Sanierung wurden im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes umgesetzt. Jeder Arbeitsplatz entspricht den neusten EDV-Standards und auch dem Datenschutz wird durch optische sowie akustische Trennwände Rechnung getragen. Fraktionschef Martin Hahn und seine Kollegen aus dem Rat waren von Konzept und Realisierung begeistert. „Wir sind froh, dass wir in Neuwied neue Maßstäbe setzen konnten und so zur weiteren Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen“, lobte Martin Hahn die Arbeit des Bürgerbüro-Teams.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

Die Theatertruppe des Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB) begeisterte mit ihrer zweiten Aufführung: ...

Ausbildung abgeschlossen: Radiologieassistenten starten durch

Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie: Nach ihrer Ausbildung zum Medizinisch ...

Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley hat ein neues Geländer

Den herrlichen Ausblick vom Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley genießen jede Woche ungezählte Wanderer: ...

Energiebeirat tagt: Konzept zum Klimaschutz auf dem Prüfstand

Der Energiebeirat des Kreistages startete im Sozial- und Verwaltungsgebäude der
Deponie Linkenbach ...

Saft aus eigenem Obst in Urbach

Oft ist die Obsternte so reichhaltig, dass die Früchte nicht zeitnah verarbeitet werden können. Auch ...

Kinderfreizeit in Rodenbach

Auch in diesem Jahr gibt es wieder vom 30. Oktober bis 2. November eine interessante Kinderfreizeit von ...

Werbung