Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf zieht immer mehr Besucher an

Von Jahr zu Jahr gewinnt das Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf an Attraktivität. Veranstalter ist der Förderverein. In Zusammenarbeit mit der Familie Härtel-Ziegler werden kulinarische Köstlichkeiten rund um den Apfel angeboten. Mittlerweile ist aus der anfangs kleinen Veranstaltung ein großes Event mit viel Kunsthandwerk sowie ess- und trinkbaren Spezialitäten geworden.

Die mit Sicherheit weiteste Anreise hatte Libby Overfield aus Buffalo/New York (2. von rechts), die als Austauschschülerin bei der Familie Frorath in Kleinmaischeid wohnt und auf dem Apfel- und Weinfest von Ortsvorsteher Thomas Kreten (rechts) begrüßt wurde. Fotos: Holger Kern

Brückrachdorf. Viele Gäste nutzten das außerordentlich schöne Spätsommerwetter am Freitag, dem Tag der deutschen Einheit, für einen Spaziergang nach Brückrachdorf in die Bergstraße. Hier hatte der Förderverein Tische und Bänke für die Besucher aufgestellt. Es gab selbstgebackene Kuchen, Reibekuchen aus frisch geriebenen Kartoffeln, frischen Apfel-Federweißen, Apfelwein und vitaminreichen frisch gepressten Apfelsaft. Und natürlich das herrlich duftende Brot aus dem Backes im Garten der Familie Härtel-Ziegler.

In einer Nebenstraße boten Markthändler ihre Waren feil. Das fing bei den Knoblauchzehen aus der Provence an und hörte bei den selbstgemachten Likören und Marmeladen noch lange nicht auf. Viele schöne Dekorationsartikel fand man auf dem Fest. So auch die selbstgemachten bunten Lampen von Leonie Härtel-Ziegler.



Das Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf hat sich in der näheren und weiteren Region einen Namen gemacht und wird sehr gut angenommen. Auch die immer zahlreicheren Händler, die hier ihre nicht alltäglichen Waren anbieten, sind mit der Resonanz zufrieden. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Banner pro Umgehungsstraße in Straßenhaus entwendet

Für die Eröffnung der Umgehungsstraße in Rengsdorf hatten sich die Befürworter der Umgehungsstraße für ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der packende Benefiz-Multivisionsvortrag über die Westerwälder Wildkatzen ist eine Veranstaltung des ...

Späte Blüten- und Bienenfreuden-Tour

Auch im Spätsommer und Herbst können leuchtend-bunte Blumenbeete ebenso erfreuen wie die Insekten. Vorausgesetzt, ...

Zwei Motorradunfälle innerhalb einer Stunde an gleicher Stelle

Bei zwei Motorradunfällen, die sich an fast der gleichen Stelle am Samstag, den 4. Oktober ereigneten, ...

VC Neuwied77 festigt Tabellenführung

Am dritten Spieltag der Dritten Bundesliga Süd haben die Mädels des VC Neuwied77 mit ihrem Trainer Milan ...

Kirchenchor Puderbach feierte seinen 90. Geburtstag

Auf 90 lange Jahre kann der Kirchenchor der evangelischen Gemeinde in Puderbach zurückblicken. Am Samstagabend, ...

Werbung