Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Vier Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 3. bis 6. Oktober im Bereich der Polizei Neuwied. Dabei wurde eine Person an der Hand verletzt und es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von 41.000 Euro. Daneben gab es vier Unfallfluchten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit kam am Freitagmittag ein unter Alkoholeinfluss stehender, 25-jähriger Rollerfahrer auf der Schlossstraße mit seinem Zweirad gegen einen geparkten PKW und kippte um. Zeugen halfen ihm noch auf und wollten ihn dazu bewegen, an der Örtlichkeit zu warten. Der junge Mann setzte sich jedoch auf seinen Roller und flüchtete. Im Rahmen einer Fahndung konnte er dann letztlich festgestellt werden. Der geschätzte Sachschaden beträgt circa 1.800 Euro. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,61 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Am Freitagmorgen wurde im Raiffeisenring ebenfalls eine Unfallflucht gemeldet, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeugführer dort gegen einen grauen PKW Hyundai geriet und seine Fahrt danach einfach fortsetzte. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

Ebenfalls Unfallflucht beging ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines grauen Mercedes Kombi am Freitagnachmittag, nachdem er in der Tiefgarage des Kauflandes in der Andernacher Straße augenscheinlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen dort abgestellten PKW Daimler-Benz, A-Klasse, an dessen rechte Fahrzeugseite geriet, diese beschädigte und sich dann ohne Hinterlassung seiner Personendaten aus dem Staub machte. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro.

Auf dem EDEKA-Parkplatz im Industriegebiet wurde am Freitagnachmittag ein schwarzer PKW Mini hinten rechts beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Auch hier entfernte sich der Verursacher ohne seiner Verantwortung gerecht zu werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftige Neuwieder Polizei

Mit einer ganzen Reihe von Straftaten hatte sich die Neuwieder Polizei am verlängerten Wochenende vom ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Kirchenchor Puderbach feierte seinen 90. Geburtstag

Auf 90 lange Jahre kann der Kirchenchor der evangelischen Gemeinde in Puderbach zurückblicken. Am Samstagabend, ...

5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach mit 300 Sportler

Viererstaffel dominiert mit 2:15:15 Stunden den 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach. Grathoff Family ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Seit 2008 gibt es die Aktion „Lesesommer“ im Rheinland-Pfalz. Die Rengsdorfer Bibliothek ist von Anfang ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Die Franziskaner-Patres vom Kloster Bornhofen laden zusammen mit der Bürgerinitiative „Bahnlärm 21“ zum ...

Werbung