Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach mit 300 Sportler

Viererstaffel dominiert mit 2:15:15 Stunden den 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach. Grathoff Family mit Vater, Mutter und zwei Kindern hatten viel Spaß. 45 Staffeln und neun Einzelläufer kamen beim 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach ins Ziel.

Beim Start war es noch neblig. Fotos: privat

Waldbreitbach. Nachdem sich der Nebel verzogen hatte, drehten die knapp 300 Breiten- und Leistungssportler(innen) bei herrlichem Sonnenschein und Livemusik an der Strecke abwechselnd ihre Zwei-Kilometer-Runden.

In der Siegerstaffel Teletubbie-Cool Runnings hatten sich vier junge leistungsstarke Langstreckenläufer aus drei verschiedenen Leichtathletikgmeinschaften des LV Rheinland zusammen gefunden. Markus Schweikert und Christian Koch (LG Maifeld-Pellenz), Mirco Zenzen (LG Vulkaneifel) und Moritz Beinlich (LG Rhein-Wied) kamen nach 2:15:15 Stunden überlegen ins Ziel. Sie liefen die Zwei-Kilometer-Runden abwechselnd in sehr gleichmäßig hohen Tempo und hatten lange noch den Streckenrekord von 2:13:50 Stunden. im Auge. Dieser wurde allerdings von sieben Staffelteilnehmern erzielt.

Die RSG Montabaur war gleich in drei Wertungen erfolgreich. Die „STEULER TRIBoys“ waren in der Jugendwertung mit 2:39:52 Stunden erfolgreich, was auch Gesamtplatz fünf bedeutet. Die „TRIKidspapas“ siegten mit 2:43:28 Stunden in der Seniorenwertung. Die „TRILadies“ benötigten als schnellstes Frauenteam 3:00:20 Stunden für die Marathonstrecke. Die Mixed-Wertung ging 2:42:34 Stunden an die LLG St. Augustin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Läufer hatten bei herrlichem Wetter und spannenden Rennverläufen in den einzelnen Wertungen viel Spaß. Sie wurden unterwegs auf der Strecke durch Waldbreitbach von Livemusikgruppen angefeuert und die Erfolgreichsten mit Pokalen, Medaillen und Geldpreisen belohnt. Beachtenswert auch die Grathoff Family aus Dattenberg. Vater, Mutter und zwei Söhnen (U12) benötigten nur 3:48:53 Stunden.

Schnellster Einzelläufer war Dirk Karl von der TSG Grünstadt in neuer Streckenrekordzeit von 3:03:16 Stunden vor Fritz Waddey (Wiedtalräuber) und Holger Nickolaus von der LG Rhein-Wied.

Alle Ergebnisse unter www.staffelmarathon.info.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Vier Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 3. bis 6. Oktober im Bereich der Polizei ...

Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftige Neuwieder Polizei

Mit einer ganzen Reihe von Straftaten hatte sich die Neuwieder Polizei am verlängerten Wochenende vom ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Seit 2008 gibt es die Aktion „Lesesommer“ im Rheinland-Pfalz. Die Rengsdorfer Bibliothek ist von Anfang ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Die Franziskaner-Patres vom Kloster Bornhofen laden zusammen mit der Bürgerinitiative „Bahnlärm 21“ zum ...

Kindergarten Dierdorf erhielt Spenden aus Gewerbeschau

Dass die Gewerbeschau in Dierdorf gut gelaufen war, davon profitieren jetzt auch die Kindergärten der ...

Werbung