Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach mit 300 Sportler

Viererstaffel dominiert mit 2:15:15 Stunden den 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach. Grathoff Family mit Vater, Mutter und zwei Kindern hatten viel Spaß. 45 Staffeln und neun Einzelläufer kamen beim 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach ins Ziel.

Beim Start war es noch neblig. Fotos: privat

Waldbreitbach. Nachdem sich der Nebel verzogen hatte, drehten die knapp 300 Breiten- und Leistungssportler(innen) bei herrlichem Sonnenschein und Livemusik an der Strecke abwechselnd ihre Zwei-Kilometer-Runden.

In der Siegerstaffel Teletubbie-Cool Runnings hatten sich vier junge leistungsstarke Langstreckenläufer aus drei verschiedenen Leichtathletikgmeinschaften des LV Rheinland zusammen gefunden. Markus Schweikert und Christian Koch (LG Maifeld-Pellenz), Mirco Zenzen (LG Vulkaneifel) und Moritz Beinlich (LG Rhein-Wied) kamen nach 2:15:15 Stunden überlegen ins Ziel. Sie liefen die Zwei-Kilometer-Runden abwechselnd in sehr gleichmäßig hohen Tempo und hatten lange noch den Streckenrekord von 2:13:50 Stunden. im Auge. Dieser wurde allerdings von sieben Staffelteilnehmern erzielt.

Die RSG Montabaur war gleich in drei Wertungen erfolgreich. Die „STEULER TRIBoys“ waren in der Jugendwertung mit 2:39:52 Stunden erfolgreich, was auch Gesamtplatz fünf bedeutet. Die „TRIKidspapas“ siegten mit 2:43:28 Stunden in der Seniorenwertung. Die „TRILadies“ benötigten als schnellstes Frauenteam 3:00:20 Stunden für die Marathonstrecke. Die Mixed-Wertung ging 2:42:34 Stunden an die LLG St. Augustin.



Die Läufer hatten bei herrlichem Wetter und spannenden Rennverläufen in den einzelnen Wertungen viel Spaß. Sie wurden unterwegs auf der Strecke durch Waldbreitbach von Livemusikgruppen angefeuert und die Erfolgreichsten mit Pokalen, Medaillen und Geldpreisen belohnt. Beachtenswert auch die Grathoff Family aus Dattenberg. Vater, Mutter und zwei Söhnen (U12) benötigten nur 3:48:53 Stunden.

Schnellster Einzelläufer war Dirk Karl von der TSG Grünstadt in neuer Streckenrekordzeit von 3:03:16 Stunden vor Fritz Waddey (Wiedtalräuber) und Holger Nickolaus von der LG Rhein-Wied.

Alle Ergebnisse unter www.staffelmarathon.info.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig

Region. Besonders gefährdet sind schlecht gedämmte Räume. "Hinter einem Schrank kann die Wand meist nicht erwärmt werden. ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Berlin/Region. Mit der neuen Anwendung können Bürgergeldbeziehende ihrem Jobcenter Unterlagen senden, den Bearbeitungsstand ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

Region. Nach einer Periode feuchter Tage, gefolgt von ruhigem Wetter mit Nachtfrösten, entsteht in den Wäldern etwas ganz ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

Weitere Artikel


Vier Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt

Neuwied. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit kam am Freitagmittag ein unter Alkoholeinfluss stehender, 25-jähriger Rollerfahrer ...

Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftige Neuwieder Polizei

Neuwied. Weil einem Neuwieder Autohändler vermutlich der Internetaccount zu einer Automobilplattform „gehackt“ wurde und ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Kreis Neuwied. Ziel der Aktion ist es junge Menschen am Donnerstag, 9. Oktober, 15 bis 19 Uhr, Neuwied, Rhein-Wied-Gymnasium, ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Rengsdorf. „Auch in diesem Jahr war der Andrang in den zehn Wochen Ausleihzeit wieder riesig.“, berichtete Elisabeth Petrusch, ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Region. Für Pater Hugon Superson, Guardian des Klosters ist der Widerstand gegen den Bahnlärm und die durch die Güterzüge ...

Kindergarten Dierdorf erhielt Spenden aus Gewerbeschau

Dierdorf. Die Sparkasse hatte auf der Gewerbeschau ein Kaffeemobil aufgebaut und die Besucher mit verschiedenen Sorten Kaffee ...

Werbung