Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Seit 2008 gibt es die Aktion „Lesesommer“ im Rheinland-Pfalz. Die Rengsdorfer Bibliothek ist von Anfang an mit dabei. Am Donnerstag, den 2. Oktober fand die Abschlussveranstaltung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf statt.

Die Rengsdorfer Leseratten. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. „Auch in diesem Jahr war der Andrang in den zehn Wochen Ausleihzeit wieder riesig.“, berichtete Elisabeth Petrusch, die Leiterin der Rengsdorfer Bibliothek. Insgesamt haben 82 Kinder beim diesjährigen Lesesommer mitgemacht, davon waren 25 erstmals in der Bücherei. Noch eine Zahl ist interessant: Insgesamt wurden im Lesesommer 1368 Bücher in der Rengsdorf Bibliothek ausgeliehen.

Alle Kinder bekamen bei der Abschlussveranstaltung eine Urkunde, auf der vermerkt war, wie viele Bücher in dem Veranstaltungszeitraum gelesen wurden. Die beiden Spitzenreiter hatten jeweils insgesamt 70 Bücher gelesen. Das jüngste Kind war sechs Jahre alt. Unter allen Kindern wurden in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege sieben Hauptpreise, Besuch des Klettersteiges in Sayn, ausgelost. Daneben gab es noch Rucksäcke und Trinkflaschen zu gewinnen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach mit 300 Sportler

Viererstaffel dominiert mit 2:15:15 Stunden den 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach. Grathoff Family ...

Vier Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 3. bis 6. Oktober im Bereich der Polizei ...

Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftige Neuwieder Polizei

Mit einer ganzen Reihe von Straftaten hatte sich die Neuwieder Polizei am verlängerten Wochenende vom ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Die Franziskaner-Patres vom Kloster Bornhofen laden zusammen mit der Bürgerinitiative „Bahnlärm 21“ zum ...

Kindergarten Dierdorf erhielt Spenden aus Gewerbeschau

Dass die Gewerbeschau in Dierdorf gut gelaufen war, davon profitieren jetzt auch die Kindergärten der ...

Familienwanderung der CDU Oberbieber nach Monrepos

Dem Anlass angemessen lachte die Sonne für die Wandergruppe des CDU Ortsverbands Oberbieber zum Tag der ...

Werbung