Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Pilzwanderung mit Experten Frieder Leuthold

Schnuppern an der geheimnisvollen Welt der Pilze können Interessierte bei einer dreistündigen Wanderung am Harendhüttchen Anhausen am Samstag, 18. Oktober. Veranstalter ist der BUND in der Region Koblenz/Neuwied.

Foto: Wolfgang Tischler.

Anhausen. Die Pilze sind allgemein viel mehr verbreitet als die Grünpflanzen. Sie sind Organismen ohne Blattgrün, deren Körper meist aus einzelnen Fäden, den Hyphen, zusammengesetzt ist. Sie vermehren sich geschlechtlich und ungeschlechtlich durch Sporen. Das Auftreten der Arten ist von ihrem jeweiligen ökologischen Anspruch, vor allem dem Wald, mit dem sie stets eng verbunden sind abhängig. Die ökologische Bedeutung der Pilze ist gewaltig und reicht in andere biologische Bereiche hinein.

Die Menschen kannten Pilze und ihre Verwendbarkeit schon vor sehr langer Zeit. Die meisten der kurzlebigen Fruchtkörper sind essbar, aber auch die heimtückische Giftigkeit einiger Sorten lenkte die menschliche Aufmerksamkeit auf sich.



Das diesjährige feucht-warme Herbstwetter lässt massenhaft Großpilze sprießen. Der Pilzexperte Frieder Leuthold führt durch den spannenden Pilzwald und gibt Hilfestellung bei der Bestimmung. In der vielfältigen Welt der Pilze gibt es viel zu sehen, zu entdecken, zu riechen und zu bestaunen.

Die Wanderung ist für ALLE Interessierten kostenlos, der BUND bittet um Spenden. Treffpunkt: Anhausen, Harendhüttchen (Ortsausgang Anhausen Richtung Dierdorf links, ausgeschildert) am Samstag, 18. Oktober um 14 Uhr.

Weitere Informationen unter www.neuwied.bund-rlp.de oder per E-Mail: regionalbuero-koblenz@bund-rlp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

EHC Neuwied verliert Saisonauftakt

Der EHC Neuwied hat am ersten Spieltag in der Oberliga West die zu erwartende Niederlage bei den ambitionierten ...

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Umbruch von Grünland ist genehmigungspflichtig

Beim Umbruch von Dauergrünland besteht Genehmigungspflicht. Die Landesverordnung soll Rückgang von Dauergrünland ...

Tunnel durch Westerwald und Taunus für Güterverkehr gefordert

Die Initiativen, den Güterzugverkehr aus dem Rheintal zu verlegen, haben sich in den letzten Wochen konkretisiert. ...

Werbung