Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Pilzwanderung mit Experten Frieder Leuthold

Schnuppern an der geheimnisvollen Welt der Pilze können Interessierte bei einer dreistündigen Wanderung am Harendhüttchen Anhausen am Samstag, 18. Oktober. Veranstalter ist der BUND in der Region Koblenz/Neuwied.

Foto: Wolfgang Tischler.

Anhausen. Die Pilze sind allgemein viel mehr verbreitet als die Grünpflanzen. Sie sind Organismen ohne Blattgrün, deren Körper meist aus einzelnen Fäden, den Hyphen, zusammengesetzt ist. Sie vermehren sich geschlechtlich und ungeschlechtlich durch Sporen. Das Auftreten der Arten ist von ihrem jeweiligen ökologischen Anspruch, vor allem dem Wald, mit dem sie stets eng verbunden sind abhängig. Die ökologische Bedeutung der Pilze ist gewaltig und reicht in andere biologische Bereiche hinein.

Die Menschen kannten Pilze und ihre Verwendbarkeit schon vor sehr langer Zeit. Die meisten der kurzlebigen Fruchtkörper sind essbar, aber auch die heimtückische Giftigkeit einiger Sorten lenkte die menschliche Aufmerksamkeit auf sich.



Das diesjährige feucht-warme Herbstwetter lässt massenhaft Großpilze sprießen. Der Pilzexperte Frieder Leuthold führt durch den spannenden Pilzwald und gibt Hilfestellung bei der Bestimmung. In der vielfältigen Welt der Pilze gibt es viel zu sehen, zu entdecken, zu riechen und zu bestaunen.

Die Wanderung ist für ALLE Interessierten kostenlos, der BUND bittet um Spenden. Treffpunkt: Anhausen, Harendhüttchen (Ortsausgang Anhausen Richtung Dierdorf links, ausgeschildert) am Samstag, 18. Oktober um 14 Uhr.

Weitere Informationen unter www.neuwied.bund-rlp.de oder per E-Mail: regionalbuero-koblenz@bund-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

EHC Neuwied verliert Saisonauftakt

Der EHC Neuwied hat am ersten Spieltag in der Oberliga West die zu erwartende Niederlage bei den ambitionierten ...

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Umbruch von Grünland ist genehmigungspflichtig

Beim Umbruch von Dauergrünland besteht Genehmigungspflicht. Die Landesverordnung soll Rückgang von Dauergrünland ...

Tunnel durch Westerwald und Taunus für Güterverkehr gefordert

Die Initiativen, den Güterzugverkehr aus dem Rheintal zu verlegen, haben sich in den letzten Wochen konkretisiert. ...

Werbung