Werbung

Nachricht vom 03.10.2014    

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, dem Erfolgstrio Tingvall, dem legendären Drummer Billy Cobham und dem weltweit renommierten Bassisten Stanley Clarke stehen Supermusiker auf dem Programm, die alle Jazzfreunde in Begeisterung versetzen werden.

Neuwied. Ketil Bjørnstad zählt zu den bedeutendsten Pianisten Norwegens und hat bis heute eine wirklich einzigartige künstlerische Karriere absolviert. Denn neben seiner Musikerlaufbahn, die schon alles andere als orthodox verlaufen ist, machte er sich parallel gleich auch noch einen exzellenten Namen als Schriftsteller und gehört zu den Bestsellerautoren in Norwegen. Seine Novelle „Vindings Spiel“ war in Deutschland in den Bestsellerlisten an vorderster Stelle vertreten. In der Musik wie in der Literatur Bjørnstads finden sich Geschichten vom Meer und von den Wellen, von Licht und Natur und die Musiker, die mit ihm arbeiten, wie Terje Rypdal, Palle Danielsson oder David Darling, ergänzen sein Spiel auf wunderbare Weise. Ketil Bjørnstad ist ein wahrer Renaissance-Mann - er ist Musiker und Autor, verwebt Klassik und Jazz, philosophiert mit Worten und Tönen und versteht sich darauf, seinem Publikum direkt ins Herz zu spielen.

Das Tingvall Trio steht für eine beispiellose Erfolgsgeschichte im Jazz in den letzten zehn Jahren. Das Ensemble hat sich zu einem überragenden deutschen Exportschlager in ihrem Genre entwickelt. So ganz nebenbei ist es ihnen dabei nicht nur gelungen, verschiedene Generationen hinter ihrem musikalischen Konzept zu vereinigen, sondern vor allem auch ein junges Publikum für den Jazz zurückzugewinnen. Die zwischen skandinavischen Jazz/Folk-Melodien und straighten Rockrhythmen pendelnde Musik hat eine Leichtigkeit, die den Zuhörer im Sturm erobert. Das neue Album „Beat" ist in die deutschen Media Control Album-Charts eingestiegen. The Beat Goes On: ab Sommer wird das Tingvall Trio zur längsten Tournee ihrer Bandgeschichte aufbrechen, um quer durch Europa das neue Programm zu präsentieren. Martin Tingvall – piano, Omar Rodriguez Calvo – bass, Jürgen Spiegel – drums.

Der legendäre Ausnahmedrummer feiert seinen 70. Geburtstag und stellt ein neues Album vor. Billy Cobham gehört zu den Wegbereitern des Jazz-Rock und Fusion. Seine grenzenlose, musikalische Entdecker- und Experimentierfreude haben diese Genres maßgeblich beeinflusst. Ob nun als Drummer des Mahavishnu Orchestra, als Studiomusiker für Miles Davis, George Duke, den Brecker Brothers, Jan Hammer und andere, oder als Solokünstler mit eigener Band – Billy Cobham veredelt jedes Stück Musik. Cobhams spieltechnisches Niveau gilt als außergewöhnlich hoch und selten erreicht und dient ganzen Generationen von Schlagzeugern als wichtigste Inspirationsquelle. Er hatte nie Scheu die Genregrenzen zu überschreiten und spielte so unter anderem auch mit Peter Gabriel oder Grateful Dead.



Billy Cobham – Drums, Christophe Cravero - Keyboard/Violin, Jean-Marie Ecay – Guitar, Camelia Ben Naceur – Keyboards, Michael Mondesir – Bass.

Stanley Clarke, der weltweit renommierte Musiker gilt als einer der bedeutendsten Bassisten in der internationalen Jazzwelt. Clarkes Bassspiel ist gekennzeichnet von einer ausgereiften Slaptechnik und außerordentlicher Virtuosität. Nicht nur als Künstler, Komponist und Produzent überzeugt der 63-jährige mit vollendeter Perfektion. Auch Musikerkollegen wie Chick Corea, Stewart Copeland von The Police oder Jeff Beck zeigen sich von der Fingerfertigkeit des Bassisten beeindruckt und arbeiten immer wieder mit ihm zusammen. In seiner über 40-jährigen Karriere hat der Bass-Virtuose so gut wie jede Auszeichnung erhalten: Zuletzt gewann er im Februar 2014 für sein aktuelles Album den nunmehr vierten Grammy seiner Karriere und für den Rolling Stone ist er der „Jazzman of the Year“. Der vor allem durch Chick Corea's Return to Forever bekannt gewordene Meisterbassist kommt mit eigener Band nach Neuwied und gibt eines der ganz raren Konzerte in Deutschland.

Stanley Clarke – Bass, Ruslan Sirota - Piano / Keys, Michael Mitchell – Drums, Brady Cohan – Guitar.

Veranstaltungsort: Stadthalle Neuwied. Freitag ab 20 Uhr, Samstag ab 19.30 Uhr. Informationen unter www.jazzfestival-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Uneinsichtigen Verkehrsteilnehmer erwartet Strafverfahren

So schnell kann aus einem Parkvergehen ein Strafverfahren werden. Statt sich über die gebührenfreie Ermahnung ...

Seit über zwanzig Jahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Ein 58-jähriger Fahrer verursachte in Windhagen unter Alkoholeinfluss einen Unfall. Die anschließende ...

Pilzwanderung mit Experten Frieder Leuthold

Schnuppern an der geheimnisvollen Welt der Pilze können Interessierte bei einer dreistündigen Wanderung ...

Von der Straße geschubst

Am Kreisel der B 413 in Dierdorf am Hallenbad Aqua-Fit kam es am Donnerstagmorgen, den 2. Oktober, zu ...

Umbruch von Grünland ist genehmigungspflichtig

Beim Umbruch von Dauergrünland besteht Genehmigungspflicht. Die Landesverordnung soll Rückgang von Dauergrünland ...

Sari Hoffmann gewinnt Reiterwettbewerb

Als Sari Hoffmann am Sonntag, den 28. September, morgens ihr Pony Tinka fertiggemacht hat und mit viel ...

Werbung