Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Meutsch genoss Privataudienz bei Dalai Lama

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, traf am 1. Oktober im Rahmen einer 30-minütigen persönlichen Audienz seine Heiligkeit den Dalai Lama in Nordindien.

Reiner Meutsch bei Dalai Lama Foto: Veranstalter

Region. Mit großer Dankbarkeit erfüllt reiste Meutsch zum Tempel des Dalai Lama nach Dharamsala, dem in Indien gelegenen Exil der Tibeter. Zunächst berichtete der Stiftungsgründer dem Dalai Lama über die FLY & HELP-Schulbauprojekte rund um die Welt, woraufhin dieser ihm für seinen Einsatz für die Kinder unserer Erde dankte.

Anschließend wurde das Gespräch persönlicher – und auch humorvoller. Auf die Frage von Meutsch, wie seine Heiligkeit der Dalai Lama es schaffe, in seinem hohen Alter von 79 Jahren stets die anstrengenden Reisen rund um den Globus mit solch einer Energie zu meistern, überlegt er kurz, lächelt schließlich und antwortet, es komme auf zwei Dinge an:

Zum einen dürfe man sich unterwegs, aber auch generell im Leben nicht so wichtig nehmen. Mit einem lauten Lachen sagt er: "Ich gehe ja auch nicht die ganze Zeit durch die Gegend und denke: Wow – ich bin der Dalai Lama! Nein, wir sind alles nur Menschen, bei der Geburt alle nackt und gleich in unserer Verwundbarkeit. Wenn ich also weniger Energie daran verschwende, mich selbst zu wichtig zu nehmen, so habe ich mehr Energie für die anderen Menschen sowie die Eindrücke der Reise übrig!“

Zweitens, so seine Heiligkeit, sei es wichtig, den "peace of mind" zu erreichen, also den Geist in Frieden ruhen zu lassen. Es bringe nichts, auf Reisen stets stressige Gedanken um An- und Abreise, vergangene Probleme oder eventuell auftauchende Schwierigkeiten zuzulassen. Nein, all das raube nur Energie. Das Hier und Jetzt zu genießen gebe ihm Kraft.
Er denkt noch kurz nach, lacht dann laut auf, klopft Meutsch aufs Knie und sagt: "Jaja, für euch Deutsche ist das schwer abzuschalten, nicht wahr? Und wisst ihr, was noch ein Vorteil auf meinen Reisen ist?" Meutsch zuckt mit den Achseln und wartet auf seine Antwort. Der Dalai Lama wirft deutlich belustigt den Kopf in den Nacken und ruft: "Ich bin ein Mönch: No Night Club for me!"



Reiner Meutsch schildert - immer noch bewegt von diesen 30 besonderen Minuten:
„Dieser Mensch hat eine wahnsinnige Aura und ist dabei aber sehr humorvoll und menschlich geblieben. Er hat mir auch privat Vieles mit auf den Weg gegeben. Diese einzigartige Begegnung werde ich nie vergessen.“

Im Rahmen der Reise gab es auch ein Gespräch von Meutsch mit dem Premierminister und dem Bildungsminister des Exilstaates Tibet in Dharamsala, in dem über ein mögliches FLY & HELP-Bildungsprojekt gesprochen wurde, welches sowohl tibetische Flüchtlingskinder unterstützen als auch indischen Kindern die Gelegenheit geben soll, Rechnen, Lesen und Schreiben zu lernen.

Ermöglicht wurde der Besuch bei dem geistigen Oberhaupt der Tibeter durch eine Einladung des Vereins "Freunde für einen Freund e.V.".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Zum 23. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Leitungspositionen der Polizei in Region neu besetzt

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es einige personelle Veränderungen. In Montabaur und Betzdorf ...

Günstige Preise der Abfallentsorgung bleiben

Bei der ersten Sitzung des neuen Abfallwirtschaftsausschusses auf der Abfallentsorgungsanlage in Linkenbach ...

Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

„Für den Tierschutz muss man nicht auf Fleisch verzichten, aber gutes Fleisch hat seinen Preis“, so Sabine ...

Ortsbürgermeisterin Heike Schmitz verabschiedet

Die Wahlen sind schon lange vorbei, der neue Ortsbürgermeister im Amt, die Akten alle übergeben, aber ...

Werbung