Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Günstige Preise der Abfallentsorgung bleiben

Bei der ersten Sitzung des neuen Abfallwirtschaftsausschusses auf der Abfallentsorgungsanlage in Linkenbach wurden wichtigen Entscheidungen gefällt. Das günstige Preisniveau soll auch künftig so weit wie möglich gehalten werden. Der Ausschuss wird in den kommenden Jahren über viele Millionen Euro entscheiden.

Die Referentin der Abfallwirtschaft, Petra Knopp (rechts im Bild), gab einen Einblick in die neue Technik der Anlagen. Foto: Abfallwirtschaft Neuwied

Linkenbach. Nachdem der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei der Verabschiedung des alten Ausschusses für Umwelt und Abfallwirtschaft in der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach eine durchaus positive Bilanz der geleisteten Ausschussarbeit ziehen konnte, trat nun das nach der Kommunalwahl neu zusammengesetzte Gremium ebenfalls in Linkenbach zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und besichtigen dabei den Standort.

Die Referenten der Abfallwirtschaft, Petra Knopp und Stefan Kraus, gaben einen Einblick in die neue Technik der Anlagen. Nach der Besichtigung der umgebauten und sanierten Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) sowie des neuen
Sozial- und Bürogebäudes erläuterte Abteilungsleiter Dietmar Kurz dem Fachausschuss die Aufgaben und die Organisationsstruktur der Neuwieder Abfallwirtschaft, die zwar Teil der Kreisverwaltung jedoch mit eigener Wirtschaftsführung ist.

Der Abfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach skizzierte in der Sitzung die wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre. Dazu gehört die Prüfung der Frage, welche der in 16 Losen europaweit ausgeschriebenen Entsorgungsdienstleistungen verlängert, neu ausgeschrieben oder künftig eventuell rekommunalisiert, also mit eigenem Personal und damit in eigener Regie erbracht werden sollen. Hallerbach: "Damit obliegt dem Ausschuss wieder ein umfassendes Maßnahmenpaket mit mehreren Millionen Euro." Nachdem das letzte Ausschreibungsergebnis dem Landkreis deutliche Ersparnisse und für die Bürgerinnen und Bürger sogar eine durchschnittlich 8-prozentige Gebührensenkung gebracht hatte, soll dieses Niveau auch künftig so weit wie möglich gehalten werden. "Hier bewährte sich, dass der Kreis Neuwied zeitlich gut geplant und ausgeschrieben hat, denn die Ausschreibungsergebnisse fallen in anderen Kommunen zwischenzeitlich deutlicher teurer aus", so Hallerbach, "und dies auf Grund des fehlenden Wettbewerbs im regionalen Markt."




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Der bundesweite Trend liege derzeit in einer Kommunalisierung der Entsorgungsaufgaben. "So wurde erst kürzlich eine weitere kommunale Zusammenarbeit zur Verwertung der Bioabfälle in der Anlage des Rhein-Lahn-Kreises in Singhofen beschlossen, die eine langfristige Preisstabilität, eine ordnungsgemäße und hochwertige Verwertung und vor allem Entsorgungssicherheit verspricht", ergänzt der 1. Kreisbeigeordnete. Weitere Arbeitsschwerpunkte des neuen Umweltausschusses werden die Entwicklung und Begleitung des pädagogischen Konzeptes für den außerschulischen Lernort und der Übergang der Altdeponie Fernthal in die sogenannte Nachsorgephase sein.

Achim Hallerbach hob den Wunsch hervor, dass die bisher so erfolgreiche Arbeit künftig kontinuierlich weitergeführt wird und auch Entscheidungen über die Parteigrenzen hinaus einmütig getroffen werden können.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Günstige Preise der Abfallentsorgung bleiben

1 Kommentar

Eine Preisstabilität bei kommunalen Lestungen ist immer ein Zeichen von Kreativität des kommunalen Verwaltungsapparats. Das ist leider in den ländlichen Strukturen nicht immer der Fall, von den Städten ganz zu schweigen. Oftmals drängt sich der Eindruck auf, dass nur dem Pensionseinstieg entgegengefiebert wird. Kreativität und Überschaubarkeit von Abgaben bleiben damit auf der Strecke.
Das Gehalt kommt ohnehin.
#1 von hwhoehn@kabelmail.de, am 03.10.2014 um 11:05 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Neuwied-Heimbach-Weis. Zur Beruhigung des Wildes wurden bereits vorab entsprechende Informationen für Wanderer an den Hauptzugängen ...

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Anhausen. Der feierliche Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Neuwied. Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Kreis Neuwied. Stefanie Adam folgt in der Agentur für Arbeit in Neuwied auf Karl-Ernst Starfeld. Der langjährige Vorsitzende ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2023 in Bad Honnef: alle 380 Wunschkarten vergeben

Bad Honnef. Gewünscht wurden unter anderem besondere Lebensmittel, auch Kosmetik, aber auch Sportsachen wie Fußbälle oder ...

Weitere Artikel


Meutsch genoss Privataudienz bei Dalai Lama

Region. Mit großer Dankbarkeit erfüllt reiste Meutsch zum Tempel des Dalai Lama nach Dharamsala, dem in Indien gelegenen ...

23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Region. Eine fünfköpfige unabhängige Jury hat über die Vergabe der mit insgesamt
67.500 Euro dotierten Preise entschieden, ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Was ist Ihre erste Frage, wenn Ihr Kind aus der Schule nach Hause kommt?

Tim kommt freudig aus der Schule zur Tür herein ...

Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

Neuwied. In diesem Jahr stellt der deutsche Tierschutzbund den Welttierschutztag unter das Motto "Dauerhafte Billigpreise ...

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer

Neustadt/Linkenbach/Dernbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, 1. Oktober, gegen 10.20 Uhr, in Neustadt ...

Der goldene Oktober startet mit den Kurtscheid Indoors 2014

Bonefeld/Kurtscheid. Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) startet zum Abschluss des Turnierjahres 2014 noch einmal so richtig ...

Werbung