Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Am Dienstag, 14. Oktober, 18 Uhr lädt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und das Josef-Ecker-Stift Neuwied zu einer Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ein. Im hohen Alter oder während einer schweren Krankheit sieht man sich oft mit schwierigen Fragen konfrontiert.

Georg Beule, von der Stabstelle Ethik und Werte der Marienhaus Stiftung, berät, was bei einer Patientenverfügung bzw. Vorsorgevollmacht zu beachten ist. Foto: pr

Neuwied. Es kommt nicht selten vor, dass man im hohen Alter oder bei schwerer Krankheit seinen Willen nicht mehr artikulieren kann. Eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht können helfen, dass man auch in solchen Lebenslagen nach den eigenen Vorstellungen behandelt wird. Georg Beule, von der Stabstelle Ethik und Werte der Marienhaus Stiftung, berät, was bei einer Patientenverfügung beziehungsweise Vorsorgevollmacht zu beachten ist.

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung sammelt Spendengeldern, um damit das vielfältige Engagement der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und der Marienhaus Unternehmensgruppe in der Hospizarbeit zu unterstützen. Damit hilft sie, dass Schwerstkranke und sterbende Menschen bis zuletzt ein Leben führen können, das weitestgehend frei von Schmerzen und selbstbestimmt ist.

Vortrag „Patientenverfügung und Vorsorgevollmach“: 14. Oktober, um 18 Uhr im Josef-Ecker-Stift Neuwied. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Pensionierter Kriminalbeamter löst in Selters Pfarrer ab

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters hat einen neuen Patientenfürsprecher für das Haus Selters: Wilfried ...

Halloween-Bastel-Party im Treff in Heimbach-Weis

Ein besonderes Angebot präsentiert der Spiel- und Basteltreff im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Dort, ...

Pilzexkursion im Stadtwald Bad Hönningen

Am Samstag, 27. September, konnten rund 20 Pilzfreunde wahre "Boden-Schätze" im Hönninger Wald entdecken. ...

Fassadensanierung am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

100.000 Euro investiert der Landkreis Neuwied als Schulträger derzeit in den zweiten Bauabschnitt zur ...

Beruf mit Herz und Zukunft in der Altenpflege

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BiZ am Donnerstag" informiert die Neuwieder Arbeitsagentur am Donnerstag, ...

Erfolgreiche Info-Veranstaltung über Patientenverfügungen

Was passiert, wenn ich ins Krankenhaus muss und nicht mehr ansprechbar bin? Wer entscheidet, wenn ich ...

Werbung