Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Schumann und Scarlatti im Dianasaal

Er ist 25 Jahre jung, stammt aus der Ukraine und hat gerade den Rubinstein Wettbewerb in Tel Aviv gewonnen: der Pianist Antonii Baryshevskyi. Am Samstag, 25. Oktober um 17 Uhr gastiert er im Dianasaal von Schloss Engers. Seine technische Meisterschaft hat der Virtuose aus Kiew, der in Paris studiert, schon auf vielen Wettbewerben bewiesen, unter anderem als Busoni-Preisträger.

Fer Pianist Antonii Baryshevskyi gastiert am Samstag, 25. Oktober, um 17 Uhr im Dianasaal von Schloss Engers. Foto: Veranstalter

Neuwied-Engers. In Tel Aviv konnte er sich gegen eine Konkurrenz aus etlichen Ländern der Welt durchsetzen. Virtuos und originell gestaltet er seine Programme. In Schloss Engers spielt er drei besonders brillante Sonaten von Domenico Scarlatti und drei Klavierstücke des Franzosen Olivier Messiaen aus dem Zyklus „Zwanzig Blicke auf das Jesuskind“ („Vingt regards sur l’enfant-Jésus“).

Nach der Pause gestaltet Antonii Baryshevskyi zusammen mit Streichersolisten der Villa Musica das Klavierquartett in Es-Dur von Robert Schumann. Komponiert 1842 in Leipzig, zählt es zu den schönsten Kammermusikwerken der Romantik – dank seines wundervollen langsamen Satzes und der kraftvollen Schlussfuge.

Tickets bei Villa Musica in Schloss Engers (Tel. 02622 / 9264117) und im Internet unter www.villamusica.de. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur 6 Euro, Studenten und Schwerbehinderte erhalten an der Abendkasse 50% Ermäßigung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Sportsbar eröffnet am Rengsdorfer Sportplatz

Im Clubhaus des SV Rengsdorf gibt es ab dem 3. Oktober ein neues gastronomisches Angebot. André Hoffmann ...

Erfolgreiche Info-Veranstaltung über Patientenverfügungen

Was passiert, wenn ich ins Krankenhaus muss und nicht mehr ansprechbar bin? Wer entscheidet, wenn ich ...

Beruf mit Herz und Zukunft in der Altenpflege

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BiZ am Donnerstag" informiert die Neuwieder Arbeitsagentur am Donnerstag, ...

Trickdiebin in Dierdorf unterwegs

Eine 74-jährige Frau teilte am 30. September, gegen 15.25 Uhr, mit, dass 500 Euro aus ihrer Geldbörse ...

Kreisel Bonefeld wird gebaut - Verkehrsbehinderungen auf B 256

Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 256 im Bereich Bonefeld haben begonnen. ...

Grünen Stammtisch in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Der Ortsverband Rengsdorf startet mit seiner Aktion „Der grüne Tisch“ eine ungezwungene Kommunikationsplattform ...

Werbung