Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Kreisel Bonefeld wird gebaut - Verkehrsbehinderungen auf B 256

Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 256 im Bereich Bonefeld haben begonnen. In der ersten Bauphase wird ab 6. Oktober für voraussichtlich sechs Wochen der Verkehr mit Ampelanlage durch den Baubereich geführt. Mit größeren Behinderungen ist zu rechen.

Stop und go wird es ab Montag, den 6. Oktober auf der B256 bei Bonefeld heißen. Hier entsteht ein Kreisel. Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Ab 6. Oktober stehen Staus auf der B 256 bei Bonefeld ins Haus. Die Arbeiten am neuen Kreisel haben begonnen. Es werden Versorgungsleitungen umgelegt und eine Baustellenumfahrung gebaut, um in den folgenden Bauabschnitten die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Während dieser ersten Bauphase muss der Verkehr mit Ampelanlage durch den Baubereich geführt werden. Im Anschluss daran erfolgt die Verkehrsführung für die weiteren Bauarbeiten über die dann fertig gestellte Baustellenumfahrung. Auch während dieser Zeit können kurzzeitige Verkehrsführungen mittels Ampelanlage notwendig werden.

Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Baubereich weiträumig zu umfahren, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Weitere Änderungen in der Verkehrsführung werden zeitnah mitgeteilt. Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit der Baumaßnahme verbundenen Einschränkungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an
Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Sportsbar eröffnet am Rengsdorfer Sportplatz

Im Clubhaus des SV Rengsdorf gibt es ab dem 3. Oktober ein neues gastronomisches Angebot. André Hoffmann ...

Pensionierter Kriminalbeamter löst in Selters Pfarrer ab

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters hat einen neuen Patientenfürsprecher für das Haus Selters: Wilfried ...

Pilzexkursion im Stadtwald Bad Hönningen

Am Samstag, 27. September, konnten rund 20 Pilzfreunde wahre "Boden-Schätze" im Hönninger Wald entdecken. ...

Udo Jürgens Geburtstagsfeier in Puderbach

Die Kleinkunstbühne im Alten Bahnhof Puderbach feierte einen ganz großen Künstler: Exakt am achtzigsten ...

5. Bad Hönninger Waldtag

Am Sonntag, dem 12. Oktober findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Stadtwald Bad Hönningen der diesjährige ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Werbung