Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

5. Bad Hönninger Waldtag

Am Sonntag, dem 12. Oktober findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Stadtwald Bad Hönningen der diesjährige „Bad Hönninger Waldtag“ statt. Auf einem circa 2,5 Kilometer langen Rundweg wollen die Stadt und das Forstrevier Bad Hönningen den Besuchern die Verfahren der nachhaltigen und umweltschonenden Bewirtschaftung des Wäldes näher bringen.

Die Facetten des Waldes stehen im Mittelpunkt. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. An verschiedenen Stationen entlang des Rundweges wird neben der Durchforstung von Nadelholzbeständen mit Vollernter und Rückezug die Brennholzwerbung in Laubholzbeständen mittels seilunterstütztem Arbeitsverfahren vorgeführt werden. Die motormanuelle Holzernte einschließlich Holzrückung mit Rückeschlepper im älteren Nadelholz werden die Forstwirte in Zusammenarbeit mit einem Rückeunternehmer anschaulich machen.

An weiteren Stationen werden die Klettertechnik für Baumpflegemaßnahmen und die Problembaumfällung gezeigt sowie die Arbeit des Försters demonstriert. Der Einschnitt von Baumstämmen zu Brettern, Bohlen und Kanthölzern direkt im Wald kann an einem mobilen Sägewerk mitverfolgt werden.

Am „Energiemobil“ von Landesforsten können sich die Besucher über das Thema „Heizen mit Holz“ informieren. Die SVLFG wird als Unfallversicherungsträger über die sichere Waldarbeit und die Unfallprävention insbesondere bei der Aufarbeitung von Brennholz informieren.



Das Forstamt Dierdorf und der Kreiswaldbauverein Neuwied e.V. informieren an eigenen Ständen über die regionale Forstwirtschaft und insbesondere die Selbstwerbung von Brennholz für den heimischen Ofen. An einer weiteren Station werden zwei Künstler Schnitzarbeiten mit der Motorsäge vorführen.

Auch für Kinder wird es einige Programmpunkte geben, wie zum Beispiel ein Waldquiz des Forstamtes Dierdorf oder die „Erlebnisschule Wald und Wild“. Für das leibliche Wohl ist am Stand der Wildkammer Arenfels und durch das Team der Malberghütte gesorgt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Rengsdorf tagte

Zu entscheiden waren am Dienstagabend, den 30. September die Jahresabschlüsse 2013 und der Nachtragshaushalt ...

SF Puderbach entführt zwei Punkte aus Mülheim

Nachdem die männliche CI-Handballjugend des SF Puderbach beim ersten Spiel der RPS-Oberliga eine empfindlichen ...

RV Kurtscheid erhält Ehrenurkunde für Stadionzeitung

Event-Magazin des Reiterverein Kurtscheid beeindruckt das Gremium in Koblenz und die Jury setzte die ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Kirchbauverein Oberbieber - Einladung zum Bücherbasar

Am Freitag, den 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, den 11. Oktober von 11 bis 18 Uhr lädt ...

Königsball der Schützen in Giershofen

Im Gemeinschaftshaus des Dierdorfer Stadtteils Giershofen fanden sich am Samstagabend, den 27. September ...

Werbung