Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Bischof firmte 45 Jugendliche und einen Erwachsenen

In der Pfarrkirche St. Laurentius spendete Weihbischof Ansgar Puff 45 Jugendlichen und einem Erwachsenen aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald das Sakrament der Firmung.

Weihbischof Ansgar Puff beim Einzug mit Pfarrer Werner Friesdorf (li.) und Diakon Stephan Schwarz (re.) Foto: Veranstalter

Asbach. Weihbischof Ansgar Puff besuchte am Freitagabend Asbach. Im Festhochamt in der Pfarrkirche St. Laurentius spendete er 45 Jugendlichen und einem Erwachsenen aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald, zu dem die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, Limbach, Oberlahr und Windhagen gehören, das Sakrament der Firmung. Mit der Firmung haben die Gefirmten die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, um als selbstbewusste Christen Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen nun u.a. bei Taufe oder Firmung die Patenschaft übernehmen. Die Kirche war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. In seiner Ansprache betonte Bischof Puff die besondere Bedeutung des Firmsakramentes in Verbindung mit dem Wirken des Geistes Gottes für junge Christen. "Der Heilige Geist lässt in allen die Liebe Gottes spüren. Er macht euch sicher, hilft euch als Christen zu leben und schenkt euch eine neue Form zu lieben", so Bischof Puff.

Dieser Gottesdienst sei für alle Gefirmten kein Abschiedsgottesdienst, sondern vielmehr ein Aussendungsgottesdienst. Die Worte von Bischof Ansgar Puff waren in der Tat speziell auf junge Christen abgestimmt. Im Festhochamt werde Pfingsten gefeiert, das ja eigentlich nicht als Geschenkefest bekannt sei. Aber der Geist Gottes verschenke dann etwas, was dem jungen Christen helfe, im Alltag zu bestehen, so der Bischof.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ein guter Christ mobbe nie seine Mitmenschen übers Internet. "Macht nach der Firmung ein Selfie mit dem Handy von euch und bekennt euch als Christen. Seid dann gespannt auf die Reaktionen....", so Bischof Pfuff abschließend. Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Pfarrheim für Gefirmte, Paten und Eltern noch ein kleiner Umtrunk statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Gefirmten und ihre Patinnen und Paten. Ein herzlicher Dank und ein Vergelts Gott an alle, die bei den Vorbereitungen für die Firmung und beim Gottesdienst mitgewirkt haben.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

E-Juniorinnen SG Wienau schlagen Montabaur mit 5:0

Nach der sensationellen Saison 2013/14 knüpfen die neu formierten Mädchen der E-Jugend der SG Wienau/Freirachdorf ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen ...

Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Ghostwriter vieler Comedians, Moritz Netenjakob aus Köln, ...

Herbstlicher Bauernmarkt in Meinborn strahlte

Genau zur Mittagszeit stellte sich strahlender Sonnenschein über dem Kirchspiel Anhausen ein. Er brachte ...

Werbung