Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen mit Sportlern und Sportlerinnen aus der gesamten Region statt. Insgesamt wurden 800 Starts mit 65 Kampfrichtern und Helfern innerhalb von viereinhalb Stunden vom TuS Dierdorf organisiert.

Foto: Julia Heinz

Dierdorf. Zuerst fanden die Rheinland-Fünfkampfmeisterschaften der Männer und Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik mit etwa 260 Leichtathletinnen und Leichtathleten am Samstag, den 27. September am Schulsportstadion statt.

Anschließend kamen die Rheinland-Meisterschaften für Männer im Fünfkampf dran. 12 Männer aus verschiedenen Vereinen, wie beispielsweise TV Bad Ems, TV Kärlich, TuS Niederneisen, LG Sieg und LG Rhein-Wied, traten gegeneinander an.
Johannes Nickel vom TuS Niederneisen gewann den Fünfkampf mit 3324 Punkten, gefolgt von Lars Mesloh, der 3085 Punkte erreichte und Florian Merzenich mit 2853 Punkten.

Dann begann der Wettkampf für die männliche und die weibliche Jungend unter 16 Jahren. Für die männliche Jugend traten sieben Mannschaften von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, LG Einrich, TV Kärlich, LG Rhein-Wied, LG Sieg, LG Westerwald mit 56 Jungen mit jeweils drei Starts an. Die weibliche Jugend bestand aus fünf Mannschaften von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, LG Rhein-Wied, LG Sieg und LG Westerwald mit 41 Mädchen und ebenfalls jeweils drei Starts.

Die Mannschaft der Mädchen vom LG Westerwald erzielte 5239 Punkte und damit den Sieg. Sie konnten den Titel aus dem Vorjahr so erfolgreich verteidigen. Laura Kaiser des SC Selters konnte dabei über 100 Meter in 13,65 Sekunden wertvolle Punkte sammeln. Anna Huke -ebenfalls vom SC Selters- steuerte mit 2:35,40 Minuten weitere Punkte hinzu. Beide sammelten dann in der 4x100 Meter Staffel weitere Punkte, so dass ihr Staffellauf mit 51,60 Sekunden siegte.

Die Mannschaft der Jungen des LG Westerwalds siegte mit 5301 Punkten und hatte damit knapp 30 Punkte Vorsprung zum zweit Platzierten. Felix Keser des SC Selters startete gleich dreimal und konnte dabei wichtige Punkte für die Mannschaft sammeln. Felix sprang 4,68 Meter weit, lief die 800 Meter in 2:28,51 Minuten und lief als Startläufer in der 4x100 Meter Staffel mit. Wie im Vorjahr bleibt der Titel somit erneut im Westerwald.



Als nächstes wurden die Rheinland-Bestenkämpfe der männlichen und weiblichen Jugend unter 14 Jahren ausgetragen. Es traten fünf Mannschaften für die männliche Jugend von den Vereinen TuS Dierdorf, LG Lahn-Aar-Esterau, LG Rhein-Wied, LG Sieg, LG Westerwald mit 40 Jungen mit maximal je drei Starts an und acht Mannschaften für die weibliche Jugend von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, SSC Koblenz-Karthause, LG Lahn-Aar-Esterau, LG Rhein-Wied, LG Sieg, Post-Sportverein Trier und LG Westerwald mit 64 Mädchen mit maximal je drei Starts.

Zum Schluss gab es noch die Kinderleichtathletik für Mädchen und Jungen unter 12 Jahren. Hier traten fünf Mannschaften von den Vereinen LG Bernkastel-Wittlich, TuS Dierdorf, TuS Hachenburg, LG Rhein-Wied und LG Sieg mit 47 Kindern - Mädchen und Jungen gemischt- im Alter von 9 bis 11 Jahren mit maximal je drei Starts an.

Der 10 jährige Bengt Burbach des TuS Dierdorf gewann die Kinderleichtathletik. Beim Schersprung erreichte er eine Höhe von 0,95 Metern und warf 16 Meter weit beim Schlagwurf. Samuel Kneutgen erreichte den zweiten und Lea Kaspers den dritten Platz.

Da die Sonne den ganzen Tag schien und es dadurch für die Leichtathleten und Leichtathletinnen angenehme Temperaturen und somit gute Bedingungen ergaben, wurden auch dieses Jahr wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. (jkh)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Bischof firmte 45 Jugendliche und einen Erwachsenen

In der Pfarrkirche St. Laurentius spendete Weihbischof Ansgar Puff 45 Jugendlichen und einem Erwachsenen ...

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Ghostwriter vieler Comedians, Moritz Netenjakob aus Köln, ...

Herbstlicher Bauernmarkt in Meinborn strahlte

Genau zur Mittagszeit stellte sich strahlender Sonnenschein über dem Kirchspiel Anhausen ein. Er brachte ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische ...

Werbung