Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Hack AG Vorreiter bei der Frauenquote im Aufsichtsrat

Mehr Frauen in Führungspositionen - dieses Thema wird seit Jahren in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. 2016 soll die gesetzliche Frauenquote für Führungspositionen kommen: 30 Prozent Frauen in den Aufsichtsräten von Top-Unternehmen. Für die Kurtscheider Firma Hack AG kein Thema.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing die drei Frauen aus dem Aufsichtsrat gemeinsam mit den beiden aktiven Vorständen Thomas und Peter Hack. Foto: pr

Kurtscheid. Mit der dritten Frau im Aufsichtsrat ist die Westerwälder-Großbäckerei Hack AG wohl die erste Aktiengesellschaft landesweit, die die geplante gesetzliche Frauenquote mit 100 Prozent übererfüllt. Auf Anregung des Abgeordneten Erwin Rüddel empfing Bundeskanzlerin Angela Merkel die drei Frauen aus dem Aufsichtsrat gemeinsam mit den beiden aktiven Vorständen Thomas und Peter Hack.

„Frauen repräsentieren rund 51 Prozent der Bevölkerung in unserem Land. Sie sind gut ausgebildet, motiviert und sollten auch in der Wirtschaft auf allen Unternehmensebenen mehr Führungspositionen und Führungsverantwortung übernehmen“, begrüßte Erwin Rüddel die jüngste Unternehmensentwicklung bei Hack.



Geführt wird der Aufsichtsrat der Hack AG von Margret Hack, der Seniorchefin. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Petra Korts aus Köln, vertritt die Gesellschaft in Rechts- und Vertragsfragen seit 2000. Neue und dritte Frau im Aufsichtsrat der AG ist die promovierte Lebensmittelingenieurin Dr. Thorid Klantschitsch.

„Wir sind stolz auf diese tolle Besetzung und die überdurchschnittliche Frauenpower in unserem Unternehmen“, freut sich Margret Hack. Ihr Unternehmen ist einer der führenden Backwaren-Anbieter in Deutschland.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer unterwegs

Neustadt/Wied. Am Freitagmorgen, den 26. September, um 10.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamten im Rahmen der Streife in ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Dierdorf. Zuerst fanden die Rheinland-Fünfkampfmeisterschaften der Männer und Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik ...

Bären gewinnen Test in Dortmund

Neuwied. Eigentlich wollte der EHC Neuwied sich mit zwei Testspielen gegen die Eisadler aus Dortmund final einspielen für ...

Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Hachenburg. Zum Jubiläum der Stadt Hachenburg präsentierte Netenjakob sein persönliches Jubiläumsprogramm, weil er bereits ...

Herbstlicher Bauernmarkt in Meinborn strahlte

Meinborn. Das schöne Wetter animierte eine ganze Reihe Menschen dazu, den Meinborner Markt als Wanderziel anzusteuern. Der ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Montabaur. Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf Ihrem vierten kleinen Parteitag am Samstag, den 27. September in Montabaur ...

Werbung