Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Unfallflucht – Motorradfahrer schwer verletzt zurückgelassen

Am Freitagnachmittag, den 26. September gegen 15.40 Uhr wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Ausfahrt Neuwied/Altenkirchen ein Motorradfahrer von einem PKW geschnitten. Der Kradfahrer kam zu Fall und blieb schwer verletzt liegen. Der PKW-Fahrer flüchtete.

Der Motorradfahrer kam an der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen zu Fall und wurde schwer verletzt. Fotos: Wolfgang Tischler

Willroth. Hinter der Anschlussstelle Neuwied kam der Verkehr am Freitagnachmittag ins Stocken. Aufgrund dessen nutzten viele Verkehrsteilnehmer die Anschlussstelle Neuwied, um die BAB 3 zu verlassen und den Stau zu umgehen. Eine Funkwagenbesatzung nahm wahr, dass auf dem rechten von drei Fahrstreifen ein Motorradfahrer am stehenden Funkwagen vorbeifuhr. Rund 100 Meter weiter kam er auf dem rechten Fahrstreifen in Höhe des Verzögerungsstreifens zur Anschlussstelle Neuwied zu Fall und blieb samt Maschine auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Die Sturzursache war zunächst unklar.

Nachdem die Unfallstelle gesichert war, wurde mit dem ansprechbaren 79-jährigen Motorradfahrer Rücksprache genommen. Er berichtete der Polizei, das er von einem schwarzen PKW, näheres nicht bekannt, geschnitten worden sei und deshalb zu Fall kam. Diese Version wurde nach Erstversorgung durch eine Ersthelferin/Unfallzeugin laut Polizei bestätigt. Die Zeugin hatte den Ablauf im Wesentlichen im Rückspiegel beobachten können.

Nach Stand der Ermittlungen hat der unbekannte Fahrer eines dunklen beziehungsweise schwarzen PKW den vorausfahrenden Motorradfahrer überholt und war dann knapp vor ihm nach rechts bis auf den Verzögerungsstreifen geschert, um die BAB 3 an der Anschlussstelle Neuwied zu verlassen. Dabei "schnitt" er den Motorradfahrer, der daraufhin den Lenker verriss und zu Fall kam. Zu einer Kollision zwischen dem PKW und dem Motorradfahrer kam es nicht. Der Unfallverursacher flüchtete.

Der Motorradfahrer wurde schwer - jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde von der Besatzung eines Rettungswagens des DRK Horhausen versorgt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Es kam zu einem Rückstau. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Weitere Artikel


Wettbewerbspreis Malerei im Dierdorfer Uhrturm verliehen

Der Uhrturm war zu eng für die vielen Kunstinteressierten, die der zehnten Preisverleihung für Malerei ...

Rüddel warnt vor Hausarztmangel

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in Rheinland-Pfalz sind bis 2020 im Ruhestand, dies belegen neueste ...

4. kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische ...

Hacker und Datenklauer im (Firmen)Netz

Datenklau, Internetspionage, Telefonabhöraktionen und Internetkriminalität sind Begriffe, die uns tagtäglich ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Beirat setzt Arbeit für Menschen mit Behinderung fort

Der Beirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied hat seine zweite Amtsperiode ...

Werbung