Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Existenzgründung – mit Disziplin zum Erfolg

Auf eigenen Füßen stehen und die eigene Firma führen: Immer mehr Frauen sehen ihre Chance darin, sich selbstständig zu machen. Fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland wird von einer Chefin geleitet. Viele Wege führen in die Selbstständigkeit – angefangen von der Übernahme eines Unternehmens über die Neugründung bis hin zur Gründung im Nebenerwerb.

Neuwied. Aber niemand sollte diesen Schritt blauäugig machen. Nur eine gut durchdachte Strategie bei der Planung und Umsetzung führt zum Erfolg. Die zentralen Fragen lauten: Sind Sie ein Gründerinnen-Typ? Welche Gründerformen gibt es? Welche Vorteile bietet die Übernahme eines bestehenden Unternehmens? Wie sieht es mit der Finanzierung aus? Wer kann beraten und unterstützen? Welche regionalen und überregionalen Netzwerke bestehen? Antworten darauf gibt es am Dienstag, 14. Oktober, von 9 bis 11 Uhr in der Reihe „BiZ & Donna“ der Agentur für Arbeit Neuwied unter dem Titel: Existenzgründung – eine Alternative für Sie? Eine Betriebsberaterin der Handwerkskammer Koblenz kennt alles Wissenswerte und viele Tipps, damit die Existenzgründung gelingt.



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessentinnen kommen einfach in die Agentur für Arbeit in die Julius-Remy Straße 4, Neuwied, Sitzungssaal im 3. Stock. Infos zu der Veranstaltung hat Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02631 1891 560.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hacker und Datenklauer im (Firmen)Netz

Datenklau, Internetspionage, Telefonabhöraktionen und Internetkriminalität sind Begriffe, die uns tagtäglich ...

Fördergelder - Neue Seminarreihe der VHS Neuwied

Gleich zwei neue Kurse zum Thema Fördergelder bietet die VHS Neuwied im Oktober an. Fördergelder für ...

Tag der offenen Tür in der Werkstatt St. Katharinen

Innen wie außen präsentiert sich der Standort des Heinrich-Hauses als Teil eines modernen Sozialunternehmens. ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Kind angefahren und leicht verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. September, um 16.35 Uhr kam es in Großmaischeid zu einem Unfall mit ...

Beirat setzt Arbeit für Menschen mit Behinderung fort

Der Beirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied hat seine zweite Amtsperiode ...

Werbung