Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Zukunftsinitiative „Neuwied 2025“ auf den Weg bringen

SPD und CDU wollen Neuwied zu einer Marke entwickeln, die Bürger sollen aktiv mitarbeiten. In einem gemeinsamen Antrag im Stadtrat wollen die Fraktionen von SPD und CDU in der nächsten Sitzung die Entwicklung eines Leitbildes „Neuwied 2025“ auf den Weg bringen.

Neuwied soll Markenzeichen werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Mit dieser Zukunftsinitiative stellen wir die Weichen für der Erarbeitung einer Grundlage des kommunalpolitischen Handelns mit dem klaren Ziel eine Zukunftsvision ‚Neuwied 2025‘ zu erarbeiten und diese dann Schritt für Schritt umzusetzen“, erklären die Fraktionschefs der beiden Fraktionen Martin Hahn und Sven Lefkowitz die Motivation von CDU und SPD. Beiden Antragstellern ist es dabei wichtig, alle gesellschaftlichen Gruppen, die heimische Wirtschaft und den Handel, vor allem aber die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aktiv zu beteiligen und mitzunehmen. „Es geht uns um die Schaffung einer Identität für unsere Stadt, die Herausarbeitung von Stärken mit deren Hilfe wir Neuwied zu einer ‚Marke‘ entwickeln können, die über unsere Stadtgrenzen hinaus positiv wirkt und Anziehungskraft ausübt. Dazu gehört auch die Diskussion um die Gestaltung eines Logos, das genau diese Punkte aufnimmt und Identifikation und Bekanntheit der Marke Neuwied steigert“, so die beiden Fraktionsvorsitzenden.

„Neuwied 2025“ soll die Grundlage für die zukünftige systematische Stadtentwicklung bilden. Dazu gehören unter anderem die Weiterentwicklung der Stadtverwaltung als bürgerorientierter und wirtschaftlich arbeitender Dienstleister sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung. „Wir wollen zudem Projekte der Zukunft gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern gestalten und somit auch die städtebaulichen Prioritäten der kommenden Jahre entwickeln“, geben die beiden Fraktionschefs die Richtung vor und sehen Schwerpunkte in den Bereichen Stadtentwicklung, Infrastruktur und Identität der Stadtteile sowie bessere Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Handel, aber auch Wohnen und Arbeiten. „Dabei werden wir auch darauf achten, bisherige Stärken und positive Ansätze aus der Vergangenheit zu übernehmen und weiterzuentwickeln.“



Wichtig ist CDU und SPD im Zuge der Entwicklung des Leitbildes einer verbesserten Informations- und Kommunikationskultur mit modernen Beteiligungsformen Rechnung zu tragen. „In Zeiten von neuen Medien wollen wir ganz bewusst neue Wege der Mitsprache und der Beteiligung aufzeigen, wobei wir neben einer verbesserten Bürgerinformation auch internetbasierte Möglichkeiten zur Mitsprache als wichtiges Instrument sehen“, sind sich Hahn und Lefkowitz einig in der Bewertung, „dass wir das Interesse unserer Bürgerschaft an dem was in der Stadt geschieht neu entfachen müssen. Dies geht nur durch Transparenz und Offenheit für Anregungen, Ideen und Kritik, die wir dann auch ernst nehmen und einbeziehen müssen.“

Genau aus diesem Grund wollen CDU und SPD ein professionelles Herangehen in Form eines moderierten Prozesses zur Leitbildentwicklung. Daher beantragen die beiden großen Fraktionen, der Verwaltung den Auftrag zu erteilen, bis zur Ratssitzung am 11. Dezember 2014 ein Konzept mit Handlungsschritten, Zeitplan und Kostenermittlung zur Erarbeitung. „Wir starten diese Zukunftsinitiative ganz bewusst zu Beginn der Wahlperiode und dokumentieren mit diesem Schritt unseren festen Willen unsere Stadt konsequent attraktiver und lebenswerter zu gestalten“, betonen Hahn und Lefkowitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Warnhinweis: Betrügerischer Lederjackenverkäufer unterwegs

Am Mittwochmittag, 24. September, gegen 12 Uhr, wurde ein älterer Mitbürger auf dem Aldi-Parkplatz in ...

Großer Udo Jürgens Abend zum 80. Geburtstag des Künstlers

80 Jahre Udo Jürgens – mehr als nur "Merci Cherie" . Unter diesem Motto steht ein außergewöhnlicher ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

Kreiswasserwerk spült Wasserleitungen

Durch die Wartungs-Spülung des Kreiswasserwerkes in der 40. und 41. Kalenderwoche kann es zu kurzfristigen ...

EHC Neuwied testet Eisadler Dortmund

Zurück auf heimischem Eis. Das ist wertvoller als jeder Testspielsieg. Endlich kehrt der EHC Neuwied ...

Wein im Westerwald - 7. Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Wein im Westerwald? Sie haben richtig gelesen. Im Westerwald, genauer gesagt in Brückrachdorf, gibt es ...

Werbung