Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Lucia Kranz ist die beste Konditorin im Land

Lucia Kranz aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. "Süße Träume – Sweet Dreams", hieß das diesjährige Thema für die Konditoren und Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Konditorei. Dabei hatten sie unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen.

Lucia Kranz (l.) ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks der Konditoren. Über den zweiten Platz freut sich Alina Schneider. Foto: Handwerkskammer

Koblenz. Die Teilnehmer stellten im Leistungswettbewerb auf Landesebene erneut ihr Können unter Beweis. Sie sind bereits Beste ihrer Innungen und Sieger aus den Kammerbezirken Kaiserslautern, Mainz, Trier und Koblenz des Lehrabschlussjahres 2013/ 2014. Austragungsort für den Wettbewerb waren die Konditorei und der Verkaufsraum im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Hier stellten die Konditoren drei Sorten Pralinen, süße Petits Fours, zwei Torten und handmodellierte Figuren her.

Die Jury, unter der Leitung von Konditormeister und Landeslehrlingswart Gerhard Schug aus Boppard, bewertete sehr kritisch. Die Landesbeste Lucia Kranz wird Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb am 27./28. Oktober in München vertreten.
Die neue Landessiegerin wurde im Café Willi Tillmanns in Neuwied ausgebildet und bereitet sich derzeit im Meistervorbereitungskurs bei der HwK Koblenz auf den Meisterbrief in ihrem Handwerk vor. Durch ihre erfolgreiche Teilnahme am Leistungswettbewerb kann sie dazu ein Weiterbildungsstipendium von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung nutzen. Den zweiten Platz erzielte Alina Schneider vom Ausbildungsbetrieb Erwin Schmidt, Rheinbrohl.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Jugendliche inszenieren eigenes Theaterstück

Den ersten Schritt auf dem Weg zur eigenen Theaterproduktion haben zwölf Jugendliche jetzt gemacht. Die ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet das TZO in Rheinbreitbach ...

Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

An der Schnittstelle zwischen Handwerksbetrieb und Schule greift das, von der Handwerkskammer Koblenz, ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Herbstferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Vielfalt der Klostergärten auf dem Waldbreitbacher ...

Lautzert - Saft aus eigenem Obst

Am Sonntag, den 5. Oktober, ab 9 Uhr, kommt die mobile Saftpresse ans Bürgerhaus nach Lautzert, um den ...

Werbung