Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Lucia Kranz ist die beste Konditorin im Land

Lucia Kranz aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. "Süße Träume – Sweet Dreams", hieß das diesjährige Thema für die Konditoren und Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Konditorei. Dabei hatten sie unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen.

Lucia Kranz (l.) ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks der Konditoren. Über den zweiten Platz freut sich Alina Schneider. Foto: Handwerkskammer

Koblenz. Die Teilnehmer stellten im Leistungswettbewerb auf Landesebene erneut ihr Können unter Beweis. Sie sind bereits Beste ihrer Innungen und Sieger aus den Kammerbezirken Kaiserslautern, Mainz, Trier und Koblenz des Lehrabschlussjahres 2013/ 2014. Austragungsort für den Wettbewerb waren die Konditorei und der Verkaufsraum im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Hier stellten die Konditoren drei Sorten Pralinen, süße Petits Fours, zwei Torten und handmodellierte Figuren her.

Die Jury, unter der Leitung von Konditormeister und Landeslehrlingswart Gerhard Schug aus Boppard, bewertete sehr kritisch. Die Landesbeste Lucia Kranz wird Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb am 27./28. Oktober in München vertreten.
Die neue Landessiegerin wurde im Café Willi Tillmanns in Neuwied ausgebildet und bereitet sich derzeit im Meistervorbereitungskurs bei der HwK Koblenz auf den Meisterbrief in ihrem Handwerk vor. Durch ihre erfolgreiche Teilnahme am Leistungswettbewerb kann sie dazu ein Weiterbildungsstipendium von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung nutzen. Den zweiten Platz erzielte Alina Schneider vom Ausbildungsbetrieb Erwin Schmidt, Rheinbrohl.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet das TZO in Rheinbreitbach ...

Jörg Backhaus und Falk Schneider erhielten Verdienstmedaille

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Informationsveranstaltung zum Thema Demenz

Mit einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 28. September, in der Zeit von 14 – 17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus ...

Bewohner des St. Josefshauses besuchten Kölner Zoo

Der jährliche Zoo-Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus in ...

Neuwieder Beirat für Migration und Integration wird gewählt

Am Sonntag, 23. November, wird der Beirat der Stadt Neuwied für Migration und Integration gewählt. Wahlberechtigt ...

Werbung