Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Informationsveranstaltung zum Thema Demenz

Mit einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 28. September, in der Zeit von 14 – 17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus „Haus an den Buchen“, in 56307 Dernbach, wollen die Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach der Öffentlichkeit das Thema “Demenz“ näher bringen und so eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige bieten.

"Demenz - wenn die Gedanken fliegen lernen". Foto: Veranstalter

Dernbach. Ein Leben mit Demenz ist für Betroffene, ihre Familien, Freunde und Nachbarn mit vielen schwierigen Situationen verbunden. Häufig auch mit großen persönlichen Herausforderungen. In Deutschland leben derzeit rund 1,5 Millionen Menschen mit Demenz, in Rheinland-Pfalz ca. 80.000 Menschen. Vor Ort werden Strukturen gebraucht, die Erkrankten und ihren Familien konkret helfen, trotz Demenz ihren Alltag so normal wie möglich zu leben.

„Eine gute Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren persönlichen Unterstützungsnetzwerken kann am besten im kleinräumigen vertrauten Quartier gelingen. Wir brauchen eine demenzfreundliche und sorgende Gemeinschaft, in der sich die Menschen umeinander kümmern und Teilhabe gelebte Wirklichkeit ist", so der rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialminister Alexander Schweitzer.



Fachvorträge, Informationsstände und persönliche Beratung werden angeboten. Schirmherr der Veranstaltung ist der Landrat des Kreises Neuwied, Rainer Kaul.
Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich mit dem Thema Demenz befassen und nach Informationen und Beratung suchen, eine mehr als lohnenswerte Veranstaltung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Lautzert - Saft aus eigenem Obst

Am Sonntag, den 5. Oktober, ab 9 Uhr, kommt die mobile Saftpresse ans Bürgerhaus nach Lautzert, um den ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Herbstferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Vielfalt der Klostergärten auf dem Waldbreitbacher ...

Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

An der Schnittstelle zwischen Handwerksbetrieb und Schule greift das, von der Handwerkskammer Koblenz, ...

Bewohner des St. Josefshauses besuchten Kölner Zoo

Der jährliche Zoo-Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus in ...

Konzert im Musikpavillon Straßenhaus

Zum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe präsentiert sich am
Sonntag, 28. September das Westerwald ...

Neuwieder Beirat für Migration und Integration wird gewählt

Am Sonntag, 23. November, wird der Beirat der Stadt Neuwied für Migration und Integration gewählt. Wahlberechtigt ...

Werbung