Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Aktionskino in der Reithalle

Die Kinderfilmwochen-Karawane des Instituts für Medienpädagogik tourt auch dieses Jahr wieder durchs Land. Die Einrichtung des Landesfilmdienstes Rheinland-Pfalz zeigt an besonderen Orten Filme und gastiert in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied am 13. Oktober in der Pferdepension Bretzhof im Stadtteil Feldkirchen. Anmeldung erforderlich.

Das Filmpferd Ostwind, frisch gestylt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Heuballen statt Kinosessel, Reithalle statt Kinosaal und passend dazu der Duft nach Pferden. Authentischer können sich die Kinder ab acht Jahre am Montag, 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr den Film „Ostwind“ nicht anschauen. Mika ist sitzengeblieben und soll obendrein auch noch ein Auto angezündet haben. Was für ein Start in die Sommerferien! Statt ins Feriencamp geht es auf den Reiterhof der strengen Oma. Dort soll Mika für die Schule pauken. Als sie aber den gefürchteten Hengst Ostwind kennen lernt, sind alle Schulbücher vergessen...

Im Anschluss an den Film wird das Erlebte mit einem pädagogischen Begleitprogramm vertieft. Die Kinder dürfen den Ponyhof Bretzhof kennen lernen, erfahren Wissenswertes über Pferde und können sich beim Kreativangebot ausleben.



Die Veranstaltung ist eine Kooperation vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, der Pferdepension Bretzhof und dem Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz. Gefördert und unterstützt wird das Projekt von der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest und dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz.

Aufgrund der großen Nachfrage ist für die kostenlose Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich. Platzkarten sind beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, Zimmer 202, erhältlich. Weitere Infos erteilt Eva Falkenburg unter 02631 802 176 oder 170 und kijub@neuwied.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Neuwieder Beirat für Migration und Integration wird gewählt

Neuwied. Zu beachten ist, dass Spätaussiedler, Eingebürgerte und Einwohner mit doppelter Staatsanghörigkeit nicht automatisch ...

Konzert im Musikpavillon Straßenhaus

Straßenhaus. Ab 14.30 Uhr werden am Sonntag die Musiker und Musikerinnen die Zuhörer mit einem zweistündigen Programm bekannter ...

Bewohner des St. Josefshauses besuchten Kölner Zoo

Neustadt/Wied. Dank zweier Niederflurbusse der Firma Ralf Becker, Zurheiden, war der Ausflug auch für Rollstuhlfahrer kein ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Region. Unter der Frage „Regionale Produzenten oder Global Player?“ steht die internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte, ...

Steinkauzprojektgruppe startet Arbeit vor Ort

Kreis Neuwied. Am 14. August begann die Steinkauzprojektgruppe des NABU im Kreis Neuwied mit dem Aufhängen der Niströhren ...

Kinder- und Jugendbüro bietet bunten Freizeit-Mix: Jetzt anmelden!

Kreis Neuwied. Für die Herbstferien gibt es wieder Workshops und Freizeiten. Für diese Aktivitäten ist ab jetzt eine Anmeldung ...

Werbung