Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Jugendfeuerwehr Kurtscheid hat neues Fahrzeug

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Betreuer freuen sich über ein neues Fahrzeug für den Feuerwehrnachwuchs. Dank dem DRK Rengsdorf, durch Spenden und viel Eigenleistung im Gegenwert von 6.500 Euro wurde dies möglich.

Die Jugendfeuerwehr und ihre Betreuer nehmen das neue Fahrzeug in Empfang. Foto: Nicole Wirtz

Kurtscheid. Die Jugendfeuerwehr in Kurtscheid gibt es jetzt schon seit 39 Jahren. Sie ist die älteste Jugendwehr im Landkreis Neuwied. Derzeit sind 28 Mitglieder zwischen 10 und 18 Jahren dabei, die sich regelmäßig montags treffen. Bei der großen Mitgliederzahl gibt es schon einmal das eine oder andere Transportproblem. Durch viel Eigeninitiative, Spenden und großzügige Firmen hat die Jugendwehr jetzt ein zweites Fahrzeug.

Es bestand die Möglichkeit vom DRK Rengsdorf ein dort ausgemustertes Fahrzeug kostenfrei zu übernehmen. Jetzt hieß es, das Fahrzeug so um- und aufzurüsten, dass es einsatzfähig wird. Der Förderverein der Feuerwehr, Firmen und Privatpersonen beteiligten sich durch Spenden. Etliche Firmen im Rengsdorfer Land arbeiteten ohne Berechnung, spendeten einen Satz Reifen, die Beklebung oder lackierten das Fahrzeug und führten Karosseriearbeiten aus.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Bei soviel Initiative stand auch die Verbandsgemeinde Rengsdorf nicht zurück. Sie hat das Fahrzeug auf sich angemeldet und übernimmt die Versicherung und die Benzinkosten. Das Fahrzeug steht natürlich auch den aktiven Einheiten zur Verfügung und kann im Einsatzdienst mit ausrücken.

Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr hat, kann gerne montags zwischen 18.45 und 20.15 Uhr an das Feuerwehrgerätehaus nach Kurtscheid kommen und einmal in die Tätigkeit der Jugend reinschnuppern. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. ...

Neuwieder Beirat für Migration und Integration wird gewählt

Am Sonntag, 23. November, wird der Beirat der Stadt Neuwied für Migration und Integration gewählt. Wahlberechtigt ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

Vortrag über die Mission von Willy Brandt in Bagdad 1990

Als "Staatsmann ohne Staatsamt" nach Bagdad. Im November 1990 reiste Willy Brandt nach Bagdad, um die ...

Werbung