Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Der neu gewählte Jugendbeirat nimmt Fahrt auf

Voller Elan ist der neue Jugendbeirat in seine zweijährige Amtszeit gestartet. Während eines Zweitageseminars erarbeiteten die Mitglieder die Ziele für ihre weitere Arbeit. Einige Tage später wurde es mit der konstituierenden Sitzung ernst.

Der neue Jugendbeirat mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth (v.l.) sowie den Begleitern Sonja Jensen und Jürgen Gügel vom KiJub (oben rechts). Foto: privat

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth verpflichtete die Jugendlichen gemäß der Gemeindeordnung auf die gewissenhafte Erfüllung ihres Amtes als Jugendbeirat.

Die 19 jungen Menschen haben sich viele und vielfältige Themen und Ziele vorgenommen, um zukünftig die Jugendfreundlichkeit in Neuwied weiter zu verbessern. Ganz oben auf der Agenda stehen Vorschläge für einen besseren Umgang mit Vorurteilen und kulturellen Problemen, wie zum Beispiel eine schulübergreifende Projektwoche. Ebenso weit oben auf der Prioritätenliste finden sich die Verbesserung der Busverbindungen, mehr Vielfalt bei Musikevents, eine Erweiterung des Skaterparks an der Eishalle sowie die Sanierung einiger Bolzplätze und die Förderung einer kostengünstigen Nachhilfe für Schüler aller Altersstufen.



Natürlich ist auch das Jugendzentrum ein Thema und soll mit dem Startschuss des Neubaus bis zur Fertigstellung und darüber hinaus begleitet werden. Des Weiteren will der Jugendbeirat auch in eigener Sache tätig werden und seine Bekanntheit an den Schulen steigern und sein Wirken in der Öffentlichkeit noch besser darstellen.

Als erstes werden sich die Jugendlichen bei allen Themen einen Überblick verschaffen, um daraus den Handlungsbedarf und die nächsten konkreten Schritte ableiten zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Biomasse-Heizkraftwerk öffnet Türen für Besucher

Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt die Energieagentur Rheinland-Pfalz erneut zur ...

Ellen Demuth bei Bahnlärm-Demo

Am Samstag, 20. September, fand in Bonn eine Demonstration gegen Bahnlärm im Mittelrheintal statt. Diese ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

SPD Heddesdorf kümmert sich um Verkehrsangelegenheiten

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hakte bei verschiedenen Verkehrsangelegenheiten bei der Stadtverwaltung ...

Talk am Grill über lokale Politik

Am Grillnachmittag des CDU Gemeindeverbandes Bad Hönningen in Rheinbrohl wurde über aktuelle Themen der ...

Werbung