Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle aufzunehmen. Zu beklagen sind ein Toter, vier Schwerverletzte und acht Leichtverletzte. Der von der Polizei geschätzte Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 350.000 Euro.

Dies war der folgenschwerste Unfall. Foto: Ralf Steube

Region. Der folgenschwerste Unfall ereignete sich am Freitag, den 19. September, um 22.50 Uhr, in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe Großmaischeid. Bei diesem Unfall wurde eine Person getötet, zwei Personen schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wurde auf circa 80.000 Euro beziffert. Wir berichteten ausführlich mit Bilderstrecke.

Auffahrunfall mit zwei Schwer- und einem Leichtverletzten
Am Sonntag, den 21. September, um 16.55 Uhr, kam es auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, Wiedbachtal, aufgrund hohen Verkehrsaufkommens zu zähfließendem Verkehr. Ein PKW-Fahrer erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr ungebremst am Stauende auf einen PKW auf, welcher wiederum auf einen dritten PKW aufgeschoben wurde. Der unfallverursachende Fahrer, sowie sein Beifahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des dritten Pkw erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt.

Neben Beamten der Polizei Montabaur waren Kräfte der Feuerwehr Neustadt/Wied sowie Rettungskräfte des DRK aus Horhausen und Dierdorf im Einsatz. Hier gehts zum Bericht der Feuerwehr. Der linke Fahrstreifen musste für eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Zusammenstoß mit einem Hirsch
Ein folgenschwerer Wildunfall ereignete sich am Sonntag, um 0.10 Uhr, als ein Hirsch die BAB A 3, in der Gemarkung Dierdorf überquerte und von einem in Richtung Frankfurt fahrenden PKW frontal erfasst wurde. Dabei verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren PKW und prallte in die Schutzplanken. Die Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der PKW wurde erheblich beschädigt.

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Am Samstag, um 9.10 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Köln, im Baustellenbereich vor der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz ein Auffahrunfall. Ein Autofahrer fuhr mangels ausreichenden Sicherheitsabstands auf einen vorausfahrenden und abbremsenden PKW auf. Ein dritter PKW kollidiert dabei mit den beiden bereits verunfallten Fahrzeugen. Der unfallverursachende Fahrer sowie seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.



Wildschutzzaun beschädigt und abgehauen - Zeugen gesucht
In der BAB-Auffahrt Bad-Honnef/Linz zur BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, war ein unbekannter PKW-Führer auf der nassen Fahrbahn nach rechts abgekommen und beschädigte den Wildschutzzaun am Fahrbahnrand. Anschließend setzte er unerlaubt seine Fahrt fort. Auf der verursachten Ölspur kam ein nachfolgender PKW ins Rutschen und beschädigte einen Leitpfosten. Anhand der aufgefundenen Fahrzeugteile handelte es sich bei dem Verursacher offensichtlich um einen Ford Fiesta der Baureihe 1994. Hinweise erbittet die Polizeiautobahnstation Montabaur unter der Rufnummer 02602/93270.

Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier PKW kam es am Freitag, gegen 15 Uhr auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Gemarkung Dierdorf, als ein PKW verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein nachfolgender PKW konnte noch rechtzeitig anhalten, während ein dritter PKW-Fahrer infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn nicht mehr anhalten konnte und auf das vorausfahrende Fahrzeug auffuhr. Ein vierter nachfolgender PKW war ebenfalls zu schnell und schob die drei vorausfahrenden Fahrzeuge ineinander. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro. Alle vier Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Witterungsbedingte Unfälle
Nach teilweise starken Regenfällen ereigneten sich am Freitag insgesamt weiter drei, am Samstag zwei und am Sonntag vier witterungsbedingte Verkehrsunfälle auf der BAB A 3, bei denen insgesamt 13 Pkw beteiligt waren und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 75.000 Euro entstand.

Darüber hinaus hatten die Beamten der Autobahnpolizei Montabaur noch sieben weitere leichtere Verkehrsunfälle auf der A 3 und der A 48 aufzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Vortrag über die Mission von Willy Brandt in Bagdad 1990

Als "Staatsmann ohne Staatsamt" nach Bagdad. Im November 1990 reiste Willy Brandt nach Bagdad, um die ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Zwei Einsätze der Feuerwehr Neustadt am Sonntag auf der A 3

Keinen ruhigen Sonntag hatte die Feuerwehr Neustadt/Wied. Sie musste zweimal auf die Autobahn A 3 ausrücken. ...

Noch zwei Wochen Zeit für Ideen zu gesellschaftlichem Engagement

Noch bis zum 6. Oktober können Organisationen aller Art, aber auch Privatpersonen die Gesellschaft oder ...

Künstliche Gelenke im Fokus - Chefarzt Hübner referiert

„Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke.“ So lautet der Titel des nächsten Vortrags ...

Werbung