Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Kinder- und Jugendtag in Asbach trotz Regen ein Erfolg

Am Sonntag, 21. September, fand, anlässlich des Weltkindertages, in Asbach ein Kinder- und Jugendtag statt. Initiatoren waren die Vereine und Organisationen der Verbandsgemeinde Asbach, die gemeinsam in der Allianz “Runder Tisch Asbach“ organisiert sind, um die Kinder- und Jugendarbeit zu fördern.

Auch die kleinsten Besucher freuten sich über ein breites Angebot beim Asbacher Kinder- und Jugendtag. Fotos: Eva Klein

Asbach. Rund um das Bürgerhaus in Asbach trotzten die Besucher des Kinder- und Jugendtages den widrigen Wetterbedingungen, die so manche geplante Open-Air Veranstaltung ausfallen ließen. Da viele Programmpunkte jedoch in den Räumen der Realschule, der Grundschule und im Bürgerhaus stattfanden, gab es für die Besucher trotzdem viel zu entdecken.

An 36 Ständen zeigten die Vereine und Institutionen, darunter das Jugendrotkreuz und DRK Asbach, die Kinder-Organisation der katholischen Kirche “Jubuku“, der Tus Asbach und der Bläserchor Schöneberg e.V., ihre Arbeit, warben um neue Mitglieder und boten den jungen und älteren Besuchern viele spannende Attraktionen. So konnte man an der mobilen Kletterwand des THW, gut gesichert, seine Kletterkünste ausprobieren, einen Rock-Instrumente Workshop besuchen, oder seltene Geflügelarten des Rassegeflügelzuchtvereins Asbacher Land e.V. bewundern. Die kleinsten Besucher freuten sich über Schminkangebote, selbst gegrillte Marshmallows und eine Hüpfburg, sodass die größeren in aller Ruhe die Stände besuchen und bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach ein kühles Getränk und leckere Speisen genießen konnten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Highlight des Kinder- und Jugendtages war, neben den zahlreichen Musik- und Sportdarbietungen der Asbacher Vereine, die Unfall-Übung des Jugendrotkreuz mit der Jugendfeuerwehr Asbach, die eine Personenrettung nach einem Auto-Unfall zeigte. Die Organisatoren zeigten sich mit dem Verlauf des Tages, der vom ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, und Schirmherr Franz-Peter Dahl, dem Ortsbürgermeister von Asbach, eröffnet wurde, zufrieden, da er das große Angebot, welches in der VG Asbach für Kinder und Jugendliche generiert wird, gut veranschaulicht. (Eva Klein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stebach feiert seine Kirmes

Die Stebacher Kirmes wurde in diesem Jahr „volljährig“. Sie feierte vom 20. bis 22. September ihren 18. ...

Künstliche Gelenke im Fokus - Chefarzt Hübner referiert

„Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke.“ So lautet der Titel des nächsten Vortrags ...

Raubüberfall in Urbach - Bewohner mit Messer verletzt

In dem Westerwaldort Urbach überfielen in der Montagnacht, 22. September, zwei maskierte Täter ein Wohnhaus. ...

Auf Entdeckungsreise im Sozialkaufshaus

Ein Einkaufsmarkt für "Dinge aus zweiter Hand": Das Neuwieder Sozialkaufhaus begrüßt immer mehr Kunden ...

Ein Mehrgenerationenhaus für Rheinbreitbach?

Lohnt sich ein Mehrgenerationenhaus für Rheinbreitbach? In einer Infoveranstaltung des FDP-Ortsvereins ...

Wenn Lauch zum Wohlgeruch wird

Auch in den Gärten der Region finden sich einige Raritäten: Der "Allium suaveolens" ist so eine Pflanze. ...

Werbung