Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Auf Entdeckungsreise im Sozialkaufshaus

Ein Einkaufsmarkt für "Dinge aus zweiter Hand": Das Neuwieder Sozialkaufhaus begrüßt immer mehr Kunden auf der Suche nach Einrichtungsgegenständen und Dingen des täglichen Lebens. Zur Finanzierung tragen vor allem private Spenden bei.

Neuwied. Im Sozialkaufhaus gibt es täglich Neues zu entdecken. Der Einkaufsmarkt für „Dinge aus zweiter Hand“ für Menschen, die im Landkreis Neuwied im Bezug von Grundsicherung und/oder Arbeitslosengeld II (SGBII, SGB XII) stehen, erfreut sich auch nach fünf Jahren wachsender Beliebtheit.

Das Sozialkaufhaus bietet Einrichtungsgegenstände für alle Wohnbereiche und Dinge des täglichen Lebens an. Aber auch Haushalts und Dekorationsartikel kann man ebenso finden wie auch Accessoires. Eine große Bücherabteilung sorgt für kostenloses Lesevergnügen.

Ermöglicht wird dieses reichhaltige Angebot durch die Spendenbereitschaft der Mitbürger aus dem Kreis Neuwied. Sie bilden die Grundlage, um gebrauchten Möbeln eine zweite Chance zu geben und setzen neben dem caritativen Gedanken auch auf Nachhaltigkeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den reibungslosen Warenfluss im Kaufhaus sorgen 22 Teilnehmer, die im Rahmen einer Aktivierungs- und Qualifizierungsmaßnahme besonders geschult werden.
Sie holen Sachspenden kostenlos ab, überprüfen und reparieren gegebenenfalls eingehende Möbel, Elektrogeräte und sonstige Dinge des täglichen Gebrauchs und stehen den Kunden beratend zur Seite.

Die Maßnahme „Aktivcenter“ Sozialkaufhaus wird finanziert aus Mitteln des Jobcenters im Landkreis Neuwied sowie dem Europäischen Sozialfonds ESF.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendtag in Asbach trotz Regen ein Erfolg

Am Sonntag, 21. September, fand, anlässlich des Weltkindertages, in Asbach ein Kinder- und Jugendtag ...

Stebach feiert seine Kirmes

Die Stebacher Kirmes wurde in diesem Jahr „volljährig“. Sie feierte vom 20. bis 22. September ihren 18. ...

Künstliche Gelenke im Fokus - Chefarzt Hübner referiert

„Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke.“ So lautet der Titel des nächsten Vortrags ...

Ein Mehrgenerationenhaus für Rheinbreitbach?

Lohnt sich ein Mehrgenerationenhaus für Rheinbreitbach? In einer Infoveranstaltung des FDP-Ortsvereins ...

Wenn Lauch zum Wohlgeruch wird

Auch in den Gärten der Region finden sich einige Raritäten: Der "Allium suaveolens" ist so eine Pflanze. ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Werbung