Werbung

Nachricht vom 21.09.2014    

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger des Kunstpreises Malerei vorstellen. Kunstfreunde sind herzlich zur Vernissage in den Uhrturm in die Dierdorfer Hauptstraße eingeladen.

Die Jury hat entschieden. Jurymitglieder: Karl Ditt, Charlotte Fichtl-Hilgers, Christel Hermann, Jutta Herrfurth, Wolff-Achim Hassel, Ulrich Christian, Helmi Tischler-Venter, Helga Gans-Eichler und Axel Riedrich (v.l.). Nicht auf dem Bild Fotograf Wolfgang Tischler.

Dierdorf. In Dierdorf wird wieder große Kunst geboten: Der renommierte Kunstpreis Malerei richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz und dem Bereich Bonn und ist mit 2.500 Euro dotiert.

Die Jury hat ihre Entscheidungen bereits gefällt. Aus der Vielzahl abgegebener Kunstwerke wurden nach intensiver Sichtung und Beratung drei Gewinner ermittelt. Die aktuellen Preisträger werden bei der Ausstellungseröffnung anwesend sein. Dann wird es spannend werden, denn noch wissen die Künstlerinnen und Künstler nicht, wer mit einem Scheck der Sparkasse belohnt werden wird.

Die angenommenen Arbeiten sind vom 27. September bis 26. Oktober im Dierdorfer Uhrturm zu besichtigen. Außer bei der Vernissage am 26. September um 19 Uhr, immer samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, von 14 bis 18 Uhr. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Große Bahnlärm-Demonstration in Bonn

Etwa 600 Bahnlärmgegner aus verschiedenen Gruppierungen und Regionen trafen sich am 20. September um ...

Saalü auf Streifzug durch Heimbach-Weis

Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz machte am 20. Und 21. September 2014 mit dem Heimatprojekt ...

Kinderarmut auch im Kreis Neuwied effektiv bekämpfen

Am Sonntag, den 21. September, wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Dieses Jahr steht er ...

Küchenbrand in Weroth

Am Sonntagabend, den 21. September wurde in Weroth bei Steimel ein Küchenbrand gemeldet. Die Feuerwehren ...

Wie Neuwied früher einmal war

Mit diesem Aufruf wendet sich unser freier Mitarbeiter Franz-Josef Dehenn aus Neuwied an die Öffentlichkeit: ...

Polizei stellt 33 gestohlene Fahrräder sicher

Neuwied. Das ist schon Fahrraddiebstahl im großen Stil: Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei ...

Werbung