Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

Gelungene Premiere des neuen Programms von Marc Hagenbeck

„R(h)ein mental – das Kino in deinem Kopf“ lautet das neue Programm des Isenburger Mentalisten Marc Hagenbeck, mit dem er neue selbstkritische Wege wagt. Bei der Premiere am Freitagabend, 19. September, war der Chic-Saal in Herschbach gut gefüllt.

Marc Hagenbeck zeichnet die Gedanken einer Besucherin auf.

Herschbach. Marc Hagenbeck äußerte den Wunsch, das Publikum möge für die Dauer seiner Show an Wunder glauben und die eigene Vorstellungskraft aktivieren. Dafür gewährte der Künstler den staunenden Zuschauern tiefe Einblicke in sein Leben, dessen Umwege und Schicksalsschleifen. Inspiriert durch seinen Opa Konrad aus Sankt Sebastian, der dem kleinen Marc einst spannende Geschichten erzählte, geniale Zeichnungen beibrachte und die Geschehnisse in der Welt als Kopfkino verbildlichte, betätigt sich Hagenbeck seit sechs Jahren als Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur.

Wie authentisch er sein eigenes Leben offen legte, zeigte die emotionale Reaktion seiner Mutter, die der Premiere beiwohnte, als Hagenbeck Bilder aus der Kindheit in mentalen Experimenten präsentierte. Eigenes Spielzeug, das er aus einem Kasten holte, provozierte Ahs und Ohs des Wiedererkennens und Erinnerns bei den 60er und 70er Jahrgängen im Saal. Nicht jedes mentale Experiment klappte zu hundert Prozent, weil eben keine Zauberei im Spiel war. Hagenbeck arbeitet mit Kenntnissen aus der Statistik, mit der Kunst, Körpersprache zu lesen und Menschen unbemerkt mit seinem Charme zu manipulieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Obwohl Marc Hagenbeck einige Methoden offen legte, blieben die Zuschauer verblüfft und rätselten: Wie konnte der Mentalist die Schlagzeile der Zeitung eine Woche voraussehen? Wie kann er die Gedanken fremder Menschen lesen? Kann er tatsächlich in die Zukunft blicken? Wie konnte er Gegenstände „sehen“ ohne zu sehen, weil die Augen blickdicht zugeklebt waren? Wie konnte er wissen, welchen Umschlag die Zuschauerin ziehen würde?

Philosophisch und sehr empathisch war die Schlussphase der mentalen Experimente. Nachdenklich und positiv gestimmt verließ das Publikum die neue Show des Mentalisten Marc Hagenbeck. Vielleicht glauben nun einige Menschen wirklich an Wunder. Helmi Tischler-Venter

Wir danken Rainer Mees für das Video
.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ...

Wie Neuwied früher einmal war

Mit diesem Aufruf wendet sich unser freier Mitarbeiter Franz-Josef Dehenn aus Neuwied an die Öffentlichkeit: ...

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger ...

Neuwieder Beigeordneter Jürgen Moritz tritt Ruhestand an

14 Jahre lang war Jürgen Moritz als hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Neuwied tätig und prägte damit ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Tödlicher Verkehrsunfall

Am 19. September, gegen 22.50 Uhr ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Großmaischeid, Fahrtrichtung ...

Werbung