Werbung

Nachricht vom 20.09.2014    

F-Jugend der SG Marienhausen mit Kantersieg

Das zweite Meisterschaftsspiel der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach fand am 19. September in Girod gegen die SG Girod statt. Die F-Jugend der SG Marienhausen konnte hier mit 13:1 Toren einen beeindruckenden Auswärtssieg landen.

So sehen Sieger aus. Foto: pr

Girod. Bei optimalen äußeren Bedingungen kam es am 19. September in Girod zum zweiten Meisterschaftsspiel der F-Jugendrunde zwischen der SG Girod und der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach.

Das Team der SG Marienhausen ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer der als Sieger den Platz verlässt. Schon nach einer Minute stand es 1:0. Es folgt dann ein Torfestival und man ging mit einem 7:0 in die Halbzeitpause. Die Torschützen in Halbzeit eins: dreimal Tim Klöckner, zweimal Dennis Kamberovic, einmal Lucas Bornschein und einmal Finn Krautmann.

Überraschenderweise fiel dann in der 2. Halbzeit das erste Tor der Heimmannschaft. Die SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach zog dann jedoch wieder das Tempo an und legte sechs Tore nach. Bei Schlusspfiff stand es hoch verdient 13:1. Torschützen in Halbzeit zwei: dreimal Tim Klöckner, zweimal Dennis Kamberovic und einmal Lucas Bornschein.



Nachdem die SG Marienhausen zwei Tage zuvor schon ein Testspiel gegen SG Haiderbach überlegen mit 7:3 Toren gewonnen hat, kann man hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Es reift etwas heran!

Das Team der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach: Salem Heyduczek(Tor), Ben Kreuz, Finn Krautmann, Lukas Bornschein, Nina Gebauer, Rico Groß, Tim Klöckner, Dennis Kamberovic, Leon Leibham. Trainerstab: Kurt Paffhausen, Jens Klöckner, Frank Krautmann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

An drei Termin und drei unterschiedlichen Orten findet zum Thema Syrien und der Situation im Nahen Osten ...

Tödlicher Verkehrsunfall

Am 19. September, gegen 22.50 Uhr ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Großmaischeid, Fahrtrichtung ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Auf den Spuren der Freiheit durch Neuwied

Freiheit ist ein kostbares Gut: Das wussten auch die Neuwieder im 17. Jahrhundert. Eine szenische Stadtführung ...

Rotes Höhenvieh beweidet Naturschutzgebiet Berschau

Einst war das rote Höhenvieh eine weit verbreitete Nutztierrasse, heute ist es fast ausgestorben. Drei ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf ...

Werbung