Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Fünf Kitas im Kreis Neuwied ausgezeichnet

Die Qualifizierungsoffensive „frühstart“ fördert Chancengerechtigkeit schon im Kindergarten. Zum Abschluss der zweijährigen Qualifizierungsoffensive „frühstart“ in Kitas hat Kinder- und Jugendministerin Irene Alt 13 teilnehmenden Kindertagesstätten aus Alzey, Ingelheim und Neuwied ihre Abschlusszertifikate überreicht.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen erläutert, das „frühstart“ Kitas dabei unterstützt, die Vielfalt der Kinder, die sich aus unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und sozialen Hintergründen ergibt, als Chance für die Entwicklung der Kinder zu nutzen. Es ist ein gemeinsames Projekt des Kinder- und Jugendministeriums, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Gölkel Stiftung.

„Die gute sprachliche Entwicklung ist die Grundvoraussetzung, dass Kinder ihre Potentiale nutzen können. Vielfalt kommt uns allen zu Gute, denn sie bereichert unser Leben mit neuen Gesichtspunkten. Durch das Projekt ‚frühstart’ wird die pädagogische Arbeit in den Kitas sehr gut unterstützt. Die trägt zur Chancengleichheit aller Kinder bei“, erklärt Elisabeth Bröskamp.

Das Programm besteht aus den Bausteinen „Vielfalt gestalten“, „Eltern beteiligen“ und „Sprache fördern“ und bietet neben intensiven Fortbildungen für das gesamte Kita-Team der Kita auch eine alltagsbegleitende Praxisberatung an. Dabei werden neben den Eltern die Träger der Kitas und ehrenamtlich Engagierte in den Prozess einbezogen. Die Städte sind aktive Partner bei „frühstart“ und begleiten die Vernetzung aller Projektbeteiligten vor Ort -Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Ehrenamtliche. Damit bietet das Programm ein erprobtes Modell für Länder, Kommunen, Kitas und Eltern, in dem Chancengerechtigkeit bereits ab der Kita gefördert wird.



In Neuwied nahmen die nachfolgenden Kitas an dem Projekt teil und erhielten das Abschlusszertifikat:
Evangelische Kindertagesstätte Raiffeisenring ,
Katholisches Kinderhaus St. Matthias,
Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen,
Städtische Kindertagesstätte Neuwieder Kinderschiff und
Städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Rotes Höhenvieh beweidet Naturschutzgebiet Berschau

Einst war das rote Höhenvieh eine weit verbreitete Nutztierrasse, heute ist es fast ausgestorben. Drei ...

Bad Hönningen lockt zum Waldtag in den heimischen Forst

Nachhaltige und umweltschonende Waldwirtschaft ist eine Wissenschaft für sich: Spannende Einblicke gewährt ...

Auf den Spuren der Freiheit durch Neuwied

Freiheit ist ein kostbares Gut: Das wussten auch die Neuwieder im 17. Jahrhundert. Eine szenische Stadtführung ...

Was bewegt Dierdorf?

Die Grünen bieten einen neuen monatlichen Treff an. Es geht um den Austausch über TTIP, dem Freihandelsabkommen ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf ...

Saalü gastiert in Rommersdorf

Saalü ist mit “Love, Beez, & Happiness” auf Heimatsuche. Das Heimatprojekt schickt im 21. Jahr sechs ...

Werbung