Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Fünf Kitas im Kreis Neuwied ausgezeichnet

Die Qualifizierungsoffensive „frühstart“ fördert Chancengerechtigkeit schon im Kindergarten. Zum Abschluss der zweijährigen Qualifizierungsoffensive „frühstart“ in Kitas hat Kinder- und Jugendministerin Irene Alt 13 teilnehmenden Kindertagesstätten aus Alzey, Ingelheim und Neuwied ihre Abschlusszertifikate überreicht.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen erläutert, das „frühstart“ Kitas dabei unterstützt, die Vielfalt der Kinder, die sich aus unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und sozialen Hintergründen ergibt, als Chance für die Entwicklung der Kinder zu nutzen. Es ist ein gemeinsames Projekt des Kinder- und Jugendministeriums, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Gölkel Stiftung.

„Die gute sprachliche Entwicklung ist die Grundvoraussetzung, dass Kinder ihre Potentiale nutzen können. Vielfalt kommt uns allen zu Gute, denn sie bereichert unser Leben mit neuen Gesichtspunkten. Durch das Projekt ‚frühstart’ wird die pädagogische Arbeit in den Kitas sehr gut unterstützt. Die trägt zur Chancengleichheit aller Kinder bei“, erklärt Elisabeth Bröskamp.

Das Programm besteht aus den Bausteinen „Vielfalt gestalten“, „Eltern beteiligen“ und „Sprache fördern“ und bietet neben intensiven Fortbildungen für das gesamte Kita-Team der Kita auch eine alltagsbegleitende Praxisberatung an. Dabei werden neben den Eltern die Träger der Kitas und ehrenamtlich Engagierte in den Prozess einbezogen. Die Städte sind aktive Partner bei „frühstart“ und begleiten die Vernetzung aller Projektbeteiligten vor Ort -Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Ehrenamtliche. Damit bietet das Programm ein erprobtes Modell für Länder, Kommunen, Kitas und Eltern, in dem Chancengerechtigkeit bereits ab der Kita gefördert wird.



In Neuwied nahmen die nachfolgenden Kitas an dem Projekt teil und erhielten das Abschlusszertifikat:
Evangelische Kindertagesstätte Raiffeisenring ,
Katholisches Kinderhaus St. Matthias,
Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen,
Städtische Kindertagesstätte Neuwieder Kinderschiff und
Städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Unkel. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff begrüßte zahlreiche Gäste auch in Namen der Stadtbeigeordneten Daniel Schmitz und ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Rotes Höhenvieh beweidet Naturschutzgebiet Berschau

Neustadt/Wied. In der Berschau ist wieder Leben. Während in den letzten Jahren dort Exmoorponies unerwünschten Aufwuchs wegfraßen, ...

Bad Hönningen lockt zum Waldtag in den heimischen Forst

Bad Hönningen. Am Sonntag, 12. Oktober, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Stadtwald Bad Hönningen der diesjährige „Bad ...

Auf den Spuren der Freiheit durch Neuwied

Neuwied. Wer am letzten Septemberwochenende in der Innenstadt von Neuwied auf Männer in Strumpfhosen, die in historischer ...

Was bewegt Dierdorf?

Dierdorf. Am 1. Oktober findet in Dierdorf zum ersten Mal „Grün.Talk“ statt, ein Treffen für Bürgerinnen und Bürger aus Dierdorf. ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Ransbach-Baumbach. Am 4. Oktober ist es wieder soweit: Zum 30. Mal startet der Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach, veranstaltet ...

Saalü gastiert in Rommersdorf

Neuwied. Saalü ist in Rheinland-Pfalz eine Institution. Seit 1994 ist das Heimatprojekt, eine Veranstaltung des Gemeinde- ...

Werbung