Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Was bewegt Dierdorf?

Die Grünen bieten einen neuen monatlichen Treff an. Es geht um den Austausch über TTIP, dem Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU, und mehr beim Grün.Talk mit der Landtagsabgeordneten Nicole Müller-Ort von Bündnis90/Die Grünen.

Dierdorf. Am 1. Oktober findet in Dierdorf zum ersten Mal „Grün.Talk“ statt, ein Treffen für Bürgerinnen und Bürger aus Dierdorf. Was bewegt die Menschen in Dierdorf? Welche Sorgen und Probleme gibt es und wie kann man gemeinsam daran arbeiten?

Ab sofort findet der Grün.Talk an jedem ersten Mittwoch im Monat statt und steht allen interessierten Menschen aus der Region offen. Grün.Talk soll ein Ort der Begegnung sein, eine Möglichkeit des Austauschs und des Miteinanders.

Als besonderen Gast können die Organisatoren von Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Neuwied am 1. Oktober die Mainzer Landtagsabgeordnete Nicole Müller-Orth begrüßen, die in einem kurzen Vortrag über den TTIP-Vertrag sprechen wird und welche Auswirkungen dieses undurchsichtige und nicht-transparente Vertragswerk auf die Bürgerinnen und Bürger hat – auch in Dierdorf.



Grün.Talk beginnt um 19 Uhr im Ristorante La Locanda in der Ludwigsgasse, neben der Alten Schule, mitten in Dierdorf. Die Organisatoren freuen sich über eine Anmeldung unter gruen.talk@bizkom.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Fünf Kitas im Kreis Neuwied ausgezeichnet

Die Qualifizierungsoffensive „frühstart“ fördert Chancengerechtigkeit schon im Kindergarten. Zum Abschluss ...

Rotes Höhenvieh beweidet Naturschutzgebiet Berschau

Einst war das rote Höhenvieh eine weit verbreitete Nutztierrasse, heute ist es fast ausgestorben. Drei ...

Bad Hönningen lockt zum Waldtag in den heimischen Forst

Nachhaltige und umweltschonende Waldwirtschaft ist eine Wissenschaft für sich: Spannende Einblicke gewährt ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf ...

Saalü gastiert in Rommersdorf

Saalü ist mit “Love, Beez, & Happiness” auf Heimatsuche. Das Heimatprojekt schickt im 21. Jahr sechs ...

Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

Werbung