Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Saalü gastiert in Rommersdorf

Saalü ist mit “Love, Beez, & Happiness” auf Heimatsuche. Das Heimatprojekt schickt im 21. Jahr sechs eigenwillige Großstädter durch das Land. Am 20. und 21. September kommt Saalü in die Abtei Rommersdorf nach Neuwied.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Saalü ist in Rheinland-Pfalz eine Institution. Seit 1994 ist das Heimatprojekt, eine Veranstaltung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur, in 300 Dörfern von Saal zu Saal gewandert. Diese Saison ist das Dorfsaalspektakel ab September mit “Love, Beez, & Happiness” in Rheinland-Pfalz unterwegs.

Der Star jedes Saalü-Abends ist das Dorf, in diesem Fall Heimbach-Weis. Für jeden Ort erfindet sich Saalü neu. Denn da die Dörfer so verschieden sind wie ihre Menschen, ist jeder Abend Überraschung, Unikat … und andernorts so nicht wiederholbar. Jeder Abend ist ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Kleinkunst und den großen und kleinen Wundern, die in jedem Dorf zu finden sind. Nur eben in jedem Dorf andere. Dabei glänzen bei Saalü nicht nur Theater, Orchester und Gesangvereine, auch das Dorf selbst wird von den Saalü-Bühnenprofis unter die Lupe genommen.



Am 20. September tritt Saalü um 19 Uhr und am 21. September um 16 Uhr in der Abtei Rommersdorf auf. Vorverkauf 8 Euro im Scheunenlädchen an der Kapelle, Blumenhaus Mayer, Schreibwaren Kurz, Weißkircher Geschenkehaus Marianne Hillen, Postfiliale │Abendkasse 10 Euro. Weitere Informationen unter www.saalü.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf ...

Was bewegt Dierdorf?

Die Grünen bieten einen neuen monatlichen Treff an. Es geht um den Austausch über TTIP, dem Freihandelsabkommen ...

Fünf Kitas im Kreis Neuwied ausgezeichnet

Die Qualifizierungsoffensive „frühstart“ fördert Chancengerechtigkeit schon im Kindergarten. Zum Abschluss ...

Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, ...

Westerwaldkreis: Bettler unterwegs – Polizei mahnt zur Vorsicht

Bettelnde Rumänen treiben sich in den letzten Tagen in Unter- und Oberwesterwald umher. Mehrfach wurde ...

Werbung