Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, stark. In diesem Zuge fordert sie die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz und flexibel gestaltete Öffnungszeiten der Betreuungsangebote.

Der Weltkindertag blickt mittlerweile auf eine 60-jährige Geschichte zurück. Der diesjährige Weltkindertag findet am 20. September statt. Foto: Unicef

Neuwied/Altenkirchen. Das diesjährige Motto des Weltkindertages lautet „Jedes Kind hat Rechte“. Die SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen und zweifache Mutter Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt sich dafür ein, die Kinderechte deutlich zu stärken. „Wir brauchen stärkere Kinderrechte. Ein wichtiger Schritt dafür wäre, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Dafür trete ich persönlich im Bundestag ein“, erklärt Bätzing-Lichtenthäler.

Das Motto des Weltkindertages passt auch zum diesjährigen 25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Kinder haben eigene Rechte, wie zum Beispiel auf Förderung, Bildung, Partizipation, kindgerechte Lebensverhältnisse und darauf, gewaltfrei aufzuwachsen. Bätzing-Lichtenthäler: „Wir müssen die Rechte der Kinder stärken!“



Die SPD möchte die Rechte der Kinder weiterentwickeln. So ist es auch im Koalitionsvertrag vereinbart: „Wir werden jede politische Maßnahme und jedes Gesetz daraufhin prüfen, ob sie mit den internationalen vereinbarten Kinderrechten im Einklang stehen.“

„Kinder brauchen eine stärkere Stellung in der Gesellschaft“, findet Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Abgeordnete weiter: „Es müssen bessere Rahmenbedingungen bei der Betreuung der Kinder geschaffen werden! Die Öffnungszeiten der Kitas oder anderen Betreuungsstätten, speziell bei uns im ländlichen Raum müssen flexibler werden! Dazu gehört auch eine gute Ferienbetreuung.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

Saalü gastiert in Rommersdorf

Saalü ist mit “Love, Beez, & Happiness” auf Heimatsuche. Das Heimatprojekt schickt im 21. Jahr sechs ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf ...

Westerwaldkreis: Bettler unterwegs – Polizei mahnt zur Vorsicht

Bettelnde Rumänen treiben sich in den letzten Tagen in Unter- und Oberwesterwald umher. Mehrfach wurde ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Angebote für den Freizeitplaner 2015 jetzt einreichen

Stadt- und Kreisjugendamt Neuwied planen auch für das Jahr 2015 die Herausgabe des beliebten Freizeitplaners ...

Werbung