Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, stark. In diesem Zuge fordert sie die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz und flexibel gestaltete Öffnungszeiten der Betreuungsangebote.

Der Weltkindertag blickt mittlerweile auf eine 60-jährige Geschichte zurück. Der diesjährige Weltkindertag findet am 20. September statt. Foto: Unicef

Neuwied/Altenkirchen. Das diesjährige Motto des Weltkindertages lautet „Jedes Kind hat Rechte“. Die SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen und zweifache Mutter Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt sich dafür ein, die Kinderechte deutlich zu stärken. „Wir brauchen stärkere Kinderrechte. Ein wichtiger Schritt dafür wäre, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Dafür trete ich persönlich im Bundestag ein“, erklärt Bätzing-Lichtenthäler.

Das Motto des Weltkindertages passt auch zum diesjährigen 25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Kinder haben eigene Rechte, wie zum Beispiel auf Förderung, Bildung, Partizipation, kindgerechte Lebensverhältnisse und darauf, gewaltfrei aufzuwachsen. Bätzing-Lichtenthäler: „Wir müssen die Rechte der Kinder stärken!“



Die SPD möchte die Rechte der Kinder weiterentwickeln. So ist es auch im Koalitionsvertrag vereinbart: „Wir werden jede politische Maßnahme und jedes Gesetz daraufhin prüfen, ob sie mit den internationalen vereinbarten Kinderrechten im Einklang stehen.“

„Kinder brauchen eine stärkere Stellung in der Gesellschaft“, findet Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Abgeordnete weiter: „Es müssen bessere Rahmenbedingungen bei der Betreuung der Kinder geschaffen werden! Die Öffnungszeiten der Kitas oder anderen Betreuungsstätten, speziell bei uns im ländlichen Raum müssen flexibler werden! Dazu gehört auch eine gute Ferienbetreuung.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Am 4. Oktober startet die 30. Auflage des beliebten Volkslaufs in der Kannenbäckerstadt: der Töpfermarktlauf ...

Rotes Höhenvieh beweidet Naturschutzgebiet Berschau

Einst war das rote Höhenvieh eine weit verbreitete Nutztierrasse, heute ist es fast ausgestorben. Drei ...

Westerwaldkreis: Bettler unterwegs – Polizei mahnt zur Vorsicht

Bettelnde Rumänen treiben sich in den letzten Tagen in Unter- und Oberwesterwald umher. Mehrfach wurde ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Operationstechnische Assistenten sind fit für den OP

Sie haben 1700 Stunden Theorie und 3200 Stunden praktischer Ausbildung absolviert: Elf Azubis zum Operationstechnischen ...

Werbung