Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche und traditionsreiche Trabitreffen bietet nun schon zum 24. Mal am zweiten Wochenende im Oktober den Teilnehmern alles was das Herz begehrt.

Jedes Jahr kommen viele verschiedene Trabis nach Döttesfeld. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Allmählich geht die Saison der Trabant und IFA-Treffen in diesem Jahr zu Ende. Auf der Schützenwiese in Döttesfeld treffen sich Trabant- und IFA-Fahrer aus ganz Deutschland zum letzten großen Meeting der Saison. Es gibt einen Teilemarkt, auf dem man sich für die eventuell anstehenden Schrauber-Arbeiten im kommenden Winter mit Ersatzteilen eindecken kann und im Schützenhaus ist für das leibliche Wohl der Gäste mit Getränken, Kaffee und Kuchen sowie leckerem Essen gesorgt.

Am Samstag, den 11. Oktober, um 11 Uhr, wird eine Ausfahrt stattfinden. Nach Rückkehr von der Ausfahrt findet um 14 Uhr wieder das traditionelle Trabi-Schießen unter Anleitung des örtlichen Schützenvereines Döttesfeld statt, wozu Verbandsbürgermeister Volker Mendel den Startschuss geben wird. Am Abend folgt der Auftritt des bekannten Ballermann-Newcomers Willi Wedel.



Am Sonntag klingt das Treffen nach dem Frühstück langsam aus. Die Trabant- und IFA-Fahrer verabschieden sich und treten gemütlich die Heimreise an. Die Westerwälder Trabifreunde freuen sich auf zahlreiches Erscheinen, um die Saison rund um die kleine Rennpappe gemütlich zusammen abzuschließen. Für weitere Infos und Fragen: www.westerwaelder-trabifreunde.de.vu oder E-Mail an westerwaelder-trabifreunde@web.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Bettler unterwegs – Polizei mahnt zur Vorsicht

Bettelnde Rumänen treiben sich in den letzten Tagen in Unter- und Oberwesterwald umher. Mehrfach wurde ...

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, ...

Leichter Rückgang der Raser auf den Straßen der Region

Statt der erlaubten 70 Stundenkilometer fuhr ein Autofahrer 140 Stundenkilometer und wird jetzt vorerst ...

Operationstechnische Assistenten sind fit für den OP

Sie haben 1700 Stunden Theorie und 3200 Stunden praktischer Ausbildung absolviert: Elf Azubis zum Operationstechnischen ...

SG Marienhausen/Wienau II holt gegen Horbach ersten Dreier

Am Mittwoch, den 17. September fand in Wienau das Nachholspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Werbung