Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

SG Marienhausen/Wienau II holt gegen Horbach ersten Dreier

Am Mittwoch, den 17. September fand in Wienau das Nachholspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau gegen Horbach II statt. Am Ende blieben die Punkte bei der Heimmannschaft.

Marienhausen. Nachdem die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau nach drei Spielen erst einen Punkt hatte, wusste man von Anfang an, worum es ging und legte engagiert los. Nachdem einige Chancen vergeben wurden, wurde der Gastgeber durch einen Konter von Horbach in der 25. Minute kalt erwischt, seine erste und einzige Chance der ersten Halbzeit nutzte der Gast zur 0:1 Führung. Aber die Hausherren machten weiter mächtig Dampf und wurden auch belohnt. In der 32. Minute erzielte Daniel Morosini den Treffer zum 1:1 Ausgleich. Bereits drei Minuten später war es Dominik Schneider, der die 2:1 Führung erzielte. Erneut drei Minuten später konnte Daniel Morosini auf 3:1 erhöhen, so ging es auch in die Pause.



Direkt vom Anstoß zur 2. Halbzeit konnte Horbach zum 2:3 verkürzen. Die SG Marienhausen/Wienau ließ sich aber nicht aus dem Tritt bringen. In der 50. Minute war es erneut, der an diesem Tag glänzend aufgelegte Daniel Morosini, der zum 4:2 einschoss. Als dann in der 74. Minute durch ein Eigentor das 5:2 fiel, war das Spiel endgültig entschieden und die SG konnte die drei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Am Sonntag, den 21. September steht das nächste Spiel für die zweite Mannschaft auf dem Programm. Sie spielt um 12 Uhr in Horressen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Operationstechnische Assistenten sind fit für den OP

Sie haben 1700 Stunden Theorie und 3200 Stunden praktischer Ausbildung absolviert: Elf Azubis zum Operationstechnischen ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Westerwaldkreis: Bettler unterwegs – Polizei mahnt zur Vorsicht

Bettelnde Rumänen treiben sich in den letzten Tagen in Unter- und Oberwesterwald umher. Mehrfach wurde ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Projekttage am Wiedtalgymnasium über Migration und Integration

Wieso kommen Migranten nach Deutschland und wie leben sie hier? Diese Fragen standen im Mittelpunkt von ...

NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung hat neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung des NABU (Naturschutzbund) Neuwied und Umgebung e. V. am 16. September ...

Werbung