Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Karate trifft Kanu

Puderbacher Karate- Sportler hatten sichtlich Spaß beim Paddeln auf der Mosel. „Fremde“ Sportarten als Abwechslung, Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und Förderung der Fitness.

Sportler des KSC Puderbach beim Paddeln auf der Mosel. Foto: privat.

Puderbach. Immer wieder mal versuchen sich die Karate Sportler des KSC Karate Team auch an anderen Sportarten. Dabei geht es nicht nur darum neue Erfahrungen zu machen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und trotzdem etwas für die Fähigkeiten im Karate zu machen.

In der Vergangenheit wurde schon mit Slingtraining, Hochsprung, Saltos und anderen Elementen viel Abwechslung geboten. In diesem Fall wurden am 30. August auch alle Eltern mit nach Koblenz eingeladen und es gab am Abend eine gemütliche Grillfeier direkt am Moselufer. Alle Teilnehmer waren sich am Ende einig: "Das ruft nach einer Wiederholung im nächsten Jahr".

Wer jetzt selbst mit Karate im erfolgreichsten und einem der größten Sportvereine in Rheinland-Pfalz mit mehr als 1300 Mitgliedern beginnen möchte, ist jederzeit eingeladen, an einem kostenfreien Probetraining teilzunehmen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) oder direkt vor Ort in Puderbach, Altenkirchen oder Horhausen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Mahlers „Lied von der Erde“ erklingt im Schloss Engers

Große Sinfonik in Schloss Engers: Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr können Klassik-Freunde im Dianasaal ...

SG Marienhausen/Wienau II holt gegen Horbach ersten Dreier

Am Mittwoch, den 17. September fand in Wienau das Nachholspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau ...

Windhagen bläst zur "Großen Bandparade"

Die Musikfreunde Harmonie Windhagen haben sich Verstärkung geholt: Am Samstag, 25. Oktober, spielen sie ...

Rita Lehnert zur neuen Schiedsfrau ernannt

Rita Lehnert ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf II.
Sie löst Ernst-Rolf Arians ...

Wasserpark Neuwied-Feldkirchen geht in die Winterpause

Der Sommer verabschiedet sich und mit ihm geht auch der Wasserpark in Feldkirchen in den Winterschlaf. ...

Werbung