Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Rita Lehnert zur neuen Schiedsfrau ernannt

Rita Lehnert ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf II.
Sie löst Ernst-Rolf Arians ab, der das Schiedsamt über 10 Jahre ausgeübt hat.

Von links: Edeltraud Heyl, BDS, Bernd Rau, Amtsgericht Neuwied, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ernst-Rolf Arians, Rita Lehnert, Amtsgerichtsdirektor Bernd Hübinger. Foto: privat.

Rengsdorf. Amtsgerichtsdirektor Bernd Hübinger ernannte nun Rita Lehnert und dankte Ernst-Rolf Arians für seinen Einsatz. In seinen Worten betonte er, dass Schiedsleute eine wichtige Rolle in der Rechtspflege spielen. So stehen sie für das Bemühen, einen Streit nicht bis in letzter Konsequenz vor dem Gericht auszutragen. Eine juristische Entscheidung löst oft nicht das Problem. Schiedsleute behalten dagegen das Problem im Blick und suchen gemeinsam mit den Beteiligten einen Konsens, so Bernd Hübinger.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich bei Ernst-Rolf Arians für die geleistete Arbeit in den vergangenen zehn Jahren und überreichte als kleines Dankeschön ein Buch- und Weinpräsent. Bei Rita Lehnert bedankte er sich für die Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes und wünschte ihr für die Zukunft stets eine gute Hand im Umgang mit den Problemen streitender Bürgerinnen und Bürger. Die Grundlagen für die Ausübung dieses Amtes bringt Rita Lehnert durch ihre Tätigkeit als Ortsbürgermeisterin und ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Koblenz sicherlich mit.



Edeltraud Heyl, Vorsitzende der Bezirksvereinigung Koblenz im Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) freute sich ebenfalls mit Rita Lehnert über die Berufung. Im Landgerichtsbezirk Koblenz mit 15 Amtsgerichten gibt es derzeit 151 Schiedsleute, darunter nunmehr 14 Frauen.

Der Schiedsamtsbezirk Rengdorf II umfasst die Ortsgemeinden Anhausen, Hümmerich, Meinborn, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden, Rüscheid, Straßenhaus und Thalhausen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Windhagen bläst zur "Großen Bandparade"

Windhagen. Am Samstag, 25. Oktober, findet im Forum in Windhagen ein einmaliges Musikerlebnis statt: „Die große Bandparade", ...

Karate trifft Kanu

Puderbach. Immer wieder mal versuchen sich die Karate Sportler des KSC Karate Team auch an anderen Sportarten. Dabei geht ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Bendorf. Ab Montag, 22. September, beginnen diese Arbeiten. Dabei werden die anstehenden Böschungen am Fahrbahnrand mittels ...

Wasserpark Neuwied-Feldkirchen geht in die Winterpause

Neuwied-Feldkirchen. Die Sommersaison ist vorbei, der Wasserpark Feldkirchen hat seine Pforten geschlossen. Zeit für Pächter ...

Strom und Gas: Kaum Unterbrechungen in Neuwied

Neuwied. Das Stromnetz in Neuwied ist extrem stabil. Das teilten die Stadtwerke in einer Pressemeldung mit und berufen sich ...

Azubis des Marienhaus-Klinikums bestehen Examen

Neuwied / Waldbreitbach. Anfang September bestanden 17 Schüler des Rheinischen Bildungszentrums ihr Examen zum Gesundheits- ...

Werbung