Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Rita Lehnert zur neuen Schiedsfrau ernannt

Rita Lehnert ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf II.
Sie löst Ernst-Rolf Arians ab, der das Schiedsamt über 10 Jahre ausgeübt hat.

Von links: Edeltraud Heyl, BDS, Bernd Rau, Amtsgericht Neuwied, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ernst-Rolf Arians, Rita Lehnert, Amtsgerichtsdirektor Bernd Hübinger. Foto: privat.

Rengsdorf. Amtsgerichtsdirektor Bernd Hübinger ernannte nun Rita Lehnert und dankte Ernst-Rolf Arians für seinen Einsatz. In seinen Worten betonte er, dass Schiedsleute eine wichtige Rolle in der Rechtspflege spielen. So stehen sie für das Bemühen, einen Streit nicht bis in letzter Konsequenz vor dem Gericht auszutragen. Eine juristische Entscheidung löst oft nicht das Problem. Schiedsleute behalten dagegen das Problem im Blick und suchen gemeinsam mit den Beteiligten einen Konsens, so Bernd Hübinger.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich bei Ernst-Rolf Arians für die geleistete Arbeit in den vergangenen zehn Jahren und überreichte als kleines Dankeschön ein Buch- und Weinpräsent. Bei Rita Lehnert bedankte er sich für die Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes und wünschte ihr für die Zukunft stets eine gute Hand im Umgang mit den Problemen streitender Bürgerinnen und Bürger. Die Grundlagen für die Ausübung dieses Amtes bringt Rita Lehnert durch ihre Tätigkeit als Ortsbürgermeisterin und ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Koblenz sicherlich mit.



Edeltraud Heyl, Vorsitzende der Bezirksvereinigung Koblenz im Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) freute sich ebenfalls mit Rita Lehnert über die Berufung. Im Landgerichtsbezirk Koblenz mit 15 Amtsgerichten gibt es derzeit 151 Schiedsleute, darunter nunmehr 14 Frauen.

Der Schiedsamtsbezirk Rengdorf II umfasst die Ortsgemeinden Anhausen, Hümmerich, Meinborn, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden, Rüscheid, Straßenhaus und Thalhausen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Windhagen bläst zur "Großen Bandparade"

Die Musikfreunde Harmonie Windhagen haben sich Verstärkung geholt: Am Samstag, 25. Oktober, spielen sie ...

Karate trifft Kanu

Puderbacher Karate- Sportler hatten sichtlich Spaß beim Paddeln auf der Mosel. „Fremde“ Sportarten als ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Wasserpark Neuwied-Feldkirchen geht in die Winterpause

Der Sommer verabschiedet sich und mit ihm geht auch der Wasserpark in Feldkirchen in den Winterschlaf. ...

Strom und Gas: Kaum Unterbrechungen in Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied vermelden Erfreuliches: Mit durchschnittlich rund sieben Sekunden Stromausfall ...

Azubis des Marienhaus-Klinikums bestehen Examen

Sie haben sich nach eigenem Bekunden "einen der schönsten Berufe der Welt" ausgesucht: 17 Azubis des ...

Werbung